Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Dir2HTML (https://www.delphipraxis.net/21586-dir2html.html)

Alexander 11. Aug 2004 13:59

Re: Dir2HTML
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Danke, ist doch schon mal was. Nur was soll ich mit dem Gif anfangen? Images vor die Links setzten ist blöd, dann muss man die Dateien ja auch wieder mitschleppen. Ursprünglich war das Programm für mich dazu gedacht eine HTML-datei als Inhaltsverzeichnis für eine CD mit meinen eigenen Digilakamera Fotos zu erstellen. Und da ist es eben schön, wenn man nicht noch zusätzliche Dateien mit auf die CD brennen muss.

Erstell einfach mal eine Seite ;-) Ggf. musst du den Pfad anpassen. Das müsste man allerdings nur einmal machen und dann ist gut.
Das GIF ist ein kleines Hintergrundbild unten rechts (wie im Explorer...) ;-) Allerdings wie gesagt schlecht ausgeschnitten. Mache ich aber noch mal.

Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Der Mozilla kann Images auch binär in der HTML-Seite weitergeben?

Wow :shock:
Ich glaube der IE kann das nicht.

Luckie 11. Aug 2004 14:03

Re: Dir2HTML
 
Ach jetzt verstehe ich. Eine Seite hatte ich schon erstellet, ich wollte ja sehen, was du da gemacht hast. ;)

The-X 12. Aug 2004 01:12

Re: Dir2HTML
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Der Mozilla kann Images auch binär in der HTML-Seite weitergeben? ;)

Aber AFAIK nur wenn du die Seite als MHTML-Datei speicherst ...
und das kann auch der IE (Version 6.0) ...
so wird eine komplette Webseite (auch mit Frames) in einer Datei verpackt
und Binär-Dateien (Bilder u.a.) werden MIME-Coded in die Datei geschrieben
ähnlich wie bei HTML-Mails :)

Florian H 20. Aug 2004 14:43

Re: Dir2HTML
 
Hi,

ist wirklich nett das prog.
Aber 2 Vorschläge:
- wenn die Dateien umbenannt sind ne Meldung oder so und ne Möglichkeit, die HTML-datei zu öffnen
- Einrückungen, je nach Ordnertiefe...

grüße
flo

Luckie 20. Aug 2004 14:45

Re: Dir2HTML
 
Zitat:

Zitat von Florian H
- wenn die Dateien umbenannt sind ne Meldung oder so und ne Möglichkeit, die HTML-datei zu öffnen

Wenn welche Dateien umbenannt sind?
Zitat:

- Einrückungen, je nach Ordnertiefe...
Das ist alles eine Frage des Stylesheets.

Florian H 20. Aug 2004 14:46

Re: Dir2HTML
 
Ui ging das schnell...

"umbenennen" war blödsinn, kA was ich da gedacht habe.
Meine natürlich nachdem die HTML-Seite fertig ist.

MathiasSimmack 20. Aug 2004 15:55

Re: Dir2HTML
 
Vollkommen daneben. Kann gelöscht werden. :oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:33 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz