Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 12 Community Edition erschienen (https://www.delphipraxis.net/215567-delphi-12-community-edition-erschienen.html)

Sinspin 1. Aug 2024 18:42

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Dann soll Emba die IDE von mir aus für $300 pro Jahr anbieten, wenn man sie kauft. Und für $250 wenn man sie mietet.
Aber die Komponenten an die IDE zu binden ist Schwachsinn. Die sollten sie extra anbieten. So wie DevExpress oder NSoftware.

HRolle 1. Aug 2024 19:14

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1539468)
Aber was solls, ich bin so ziemlich am Ende meiner beruflichen Karriere angelangt, in der ich durch Delphi ganz gut von meiner Arbeit leben konnte, da mache ich mir kaum noch Sorgen um meine berufliche Zukunft. Selbst wenn Delphi morgen eingestellt wird, hätte ich noch bis zur Rente genug zu tun, und sei es nur die Umstellung unserer Software auf irgendwas anderes (vermutlich käme da nur Lazarus in Frage, alles andere wäre deutlich mehr Aufwand).

Bei der Umstellung auf Lazarus kommt es sehr darauf an, was Ihr in Euren Programmen so verwendet. Generics sind z.B. in Lazarus sehr gewöhnungsbedürftig. Streams in Lazarus sind auch etwas anders als in Delphi. In beiden Fällen ist Delphi näher an .Net dran. Möglicherweise ist auch die Datenbankunterstützung in Lazarus nicht so recht kompatibel zu Delphi (habe ich noch nicht probiert). Probiert aus, ob VS2022 und C# die bessere Alternative sind. Die Community-Version von VS2022 ist kostenlos, unbegrenzt lauffähig und wird alle 2-4 Wochen mit den neuesten Patches versorgt.

DevidEspenschied 1. Aug 2024 19:39

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von Lemmy (Beitrag 1539430)
Servus,

- wir haben hier 2 Entwickler (Delphi) die unter 30 sind, keine Eigengewächse!

Ich denke, hier muss man den gesamten Kontext betrachten. Wenn eine Firma nur 2 Entwickler beschäftigt, und beide unter 30 sind, ist das eine wünschenswerte Quote…

himitsu 1. Aug 2024 19:44

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
interner geheimer Entwicklungsname, Delphi-VersionsName, zusätzlicher Delphi-VersionsName (Stadt), Delphi-VersionsNummer, IDE-Version, ProductVersion (Nummer in Dateipfad und RegistryPfad), CompilerVersion, ProjektVersion, MSBuild-Version, RTLVersion, VCLVersion, FireMonkeyVersion, ... :angle:
https://www.delphipraxis.net/205509-...ml#post1473778

TurboMagic 1. Aug 2024 20:49

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Soweit ich weiß kann bei der Educational Klassenversion der Schüler eine Kopie privat installieren.
Braucht's also nicht die Community Edition.

Die Frage für mich wäre, ob es in der IDE nicht einen "Anfänger" Modus geben sollte, der einfachere
Pulldown Menüs anbietet in denen eher wenig wichtige Punkte raus sind, damit es nicht zu verwirrend
wirkt. Sind die Anfänger dann etwas weiter, kann man auf den normalen Modus zurück wechseln.

TBx 1. Aug 2024 21:44

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Leute, hier geht es um die Community-Edition und nicht darum, was wie in der IDE vorhanden sein sollte und was die kosten darf.

Wir alle tummeln uns hier, weil wir Delphi einsetzen. Da ist sicherlich die eine oder andere Frotzelei in Richtung des Herstellers tolerabel, aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos, es wird sicherlich nichts bewirken - außer, dass moderierende Eingriffe nötig werden.

Über Fehler der IDE darf gerne in einem neuen Thread sachlich diskutiert werden, aber bitte nicht den Eintrag im Supportsystem vergessen ;-)

Uwe Raabe 1. Aug 2024 22:13

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1539478)
aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos

Danke! :thumb:

Frickler 2. Aug 2024 08:14

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1539462)
Zur 13 kann ich eine Vorhersage treffen: Es wird sie nicht geben.

Ich hoffe ja noch auf Delphi 30.

30 Jahre Delphi, Bibliotheksversion 300, VCL-Version 30, irgendwie zeigt alles in diese Richtung.

RSF 2. Aug 2024 09:29

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1539478)
Leute, hier geht es um die Community-Edition und nicht darum, was wie in der IDE vorhanden sein sollte und was die kosten darf.

Wir alle tummeln uns hier, weil wir Delphi einsetzen. Da ist sicherlich die eine oder andere Frotzelei in Richtung des Herstellers tolerabel, aber so langsam gleitet das ein wenig in Richtung Bashing ab. Sowas ist vollkommen sinnlos, es wird sicherlich nichts bewirken - außer, dass moderierende Eingriffe nötig werden.

Über Fehler der IDE darf gerne in einem neuen Thread sachlich diskutiert werden, aber bitte nicht den Eintrag im Supportsystem vergessen ;-)

Frag mich warum sachliche Kritik und Meinungen über Delphi hier nicht gern gesehen ist. Gehört doch dazu.

TBx 2. Aug 2024 09:50

AW: Delphi 12 Community Edition erschienen
 
Zitat:

Zitat von RSF (Beitrag 1539487)
Zitat:

Zitat von TBx (Beitrag 1539478)
...

Frag mich warum sachliche Kritik und Meinungen über Delphi hier nicht gern gesehen ist. Gehört doch dazu.

Oh doch, sachliche Kritik und Meinungen sind hier absolut willkommen.
Ich sehe es allerdings nicht als sachlich an, wenn man das kaufmännische Verhalten von Embarcadero als schwachsinnig betitelt.
Wie gesagt, sachliche Kritik gerne in einem anderen Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz