Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Analoguhr (https://www.delphipraxis.net/20957-analoguhr.html)

Nicodius 8. Mai 2004 17:13

Re: Analoguhr
 
haha ;) du genie du :D

aber wenn ich mir mein erstes programm anschaue dann denke ich mir was hab ich am anfang falsch gemacht :(

:thuimb: für nen Anfänger

glkgereon 8. Mai 2004 17:38

Re: Analoguhr
 
:warn:
ich hab nicht gesagt, das das prog fürn anfänger leicht ist (ich wüsste nicht, ob ichs könnte...)

Nicodius 8. Mai 2004 17:39

Re: Analoguhr
 
hat ja auch niemand behauptet das du das gesagt hast :mrgreen: ;)

glkgereon 8. Mai 2004 17:50

Re: Analoguhr
 
stimmt auch wieder :-D

wenn ich mir anschaue, was ich mir am anfang da zusammengesch**** hab.... :duck:
ich versteh die quelltexte heute selber nicht mehr, statt se mir durzulesen, schreib ich se neu

MrFish 9. Mai 2004 12:56

Re: Analoguhr
 
Ich habe den schönen Code von Luckie verunstaltet. Jetzt hat die Uhr ein Ziffernblatt.

@Luckie
Ich habe da noch zwei Fragen:
1 Du nutzt die Procedure CalcAngel. Ich dachte bisher das jede Procedure deklariert werden muss.
Ich finde aber keine Deklaration dafür. Was stimmt hier nicht. :wiejetzt:
2 Die unterstrichene Codeteile verstehe ich nicht.
Ich habe zwar erkannt des das die Zeigerlänge ist aber mehr auch nicht. Kannst du mir daq eine genauere Erklärun geben. :wall:
Delphi-Quellcode:
 
  // Zeiger löschen
  ClearHands(Start, OldSecs, [u]Paintbox1.Height div 2 div 2 - 40[/u], 1);
  // Zeiger zeichnen
  PaintHands(Start, secs, [u]Paintbox1.Height div 2 div 2 - 40[/u], 1);
  // alten Winkel merken
  OldSecs := secs;

  ClearHands(Start, OldMins, [u]Paintbox1.Height div 2 div 3 - 45[/u], 2);
  PaintHands(Start, mins, [u]Paintbox1.Height div 2 div 3 - 45[/u], 2);
  OldMins := mins;

  ClearHands(Start, OldHrs, [u]Paintbox1.Height div 2 div 6 - 55[/u], 4);
  PaintHands(Start, hrs, [u]Paintbox1.Height div 2 div 6 - 55[/u], 4);
  OldHrs := hrs;
[edit=Luckie]Delphi-Tag geschlossen. Mfg, Luckie[/edit]

XeRo 9. Mai 2004 13:09

Re: Analoguhr
 
Wenn ich die Form vergrößere werden die zeiger größer aber nicht der kreis um die zeiger... :wink:

glkgereon 10. Mai 2004 13:52

Re: Analoguhr
 
sieht doch schon richtig gut aus :thuimb:

was ncoh fehlt, sind zahlen um den kreis..... :-D

grayfox 10. Mai 2004 15:22

Re: Analoguhr
 
hallo mrfish!

werd nicht gleich nervös! luckie wird schon noch vorbeischauen! :mrgreen:
in der zwischenzeit beantworte ich mal deine frage zur procedure 'CalcAngels'

wie du siehst, kann man auch 'nichtdefinierte' proceduren verwenden, und zwar dann, wenn sie
nur in jener unit verwendet werden, in der sie erstellt sind. es spricht ja nichts dagegen, oder?
nachdem CalcAngels nur eine berechnung durchführt und nicht in direktem zusammenhang mit Form1 steht, ist es auch nicht notwendig, sie in die objektdefinition aufzunehmen.
CalcAngels ist eine procedure, die du zb in einer eigenen unit auslagern und später in anderen programmen einbinden könntest. dann ist sie allerdings im interface-abschnitt der unit anzuführen, sonst wird sie von den anderen programmen nicht gefunden (sie wird ja nun ausserhalb der unit verwendet, in der sie zu finden ist. klar?)

ich hoffe, dass ich mich nicht zu kompliziert ausgedrückt habe *gg*

mfg, stefan

Luckie 10. Mai 2004 16:30

Re: Analoguhr
 
Die Prozedur muss nur zum Zeitpunkt der Benutzung bekannt sein. Deklariere ich A vor B kann ich A in B benutzen aber nicht B in A.

grayfox 10. Mai 2004 16:33

Re: Analoguhr
 
jup! so kann man es auch sagen ;)

mfg, stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz