![]() |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Freiheit fürs Smartphone kommt aber deutlich zu spät.
Dann hätte man damals vor dem dsgvo mal klarmachen sollen das dies nur Facebook und Co. treffen sollte, und nicht ganz Europa. Wenn wir Pech haben kommt bald noch Huaweis OS dazu, und dann wird man merken was Unfreiheit wirklich bedeutet. Im Nachhinein nützt das Beschweren wohl nicht mehr viel |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
|
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Ich habe mich gerade für das Übertragen der Dateien vom Computer zum mobilen Gerät, bzw. umgekehrt für das App-Tethering entschieden.
Das funktioniert unter Delphi 10.4.2 wirklich sehr stabil. Nur muss ich jetzt alles Nullbasierte bei den Strings wieder auf 1-basierte umstellen, da gab es ja bei 10.4 mal wieder einen Wechsel. Hätte ich fast vergessen... |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
ich habe auch noch eine idee, nur weiß ich nicht ob das total blöd ist oder vielleicht sinnvoll da ich mich mit non-windows nicht auskenne.
von der app per html get von einem server update daten per json/bson reinladen und in der app dann sichern lassen, die app muesste doch wissen wo sie was speichert. das einzige was bei dieser idee noch fehlt wäre, wie spielt man danach das alles ein?... (evtl app bei start checken lassen ob daten vorliegen?) |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
Jedenfalls ist das mit dem Hin- und her kopieren jetzt schon wesentlich einfacher... |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Was Du beschreibst hört sich nach DB Server mit lokaler DB auf dem Client mit Replikation an.
|
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
Meine Lösung ist jetzt erst mal mit der Tethering Variante für mich erledigt. Ich bin übrigens noch mal auf Delphi 10.3.3 zurückgegangen, so konnte ich noch Android 5.x bedienen (aber auch Android 10). Kurze Anleitung für die Kunden ist auch schon fertigt, kannst da ja mal reinschauen, dann wird klar, worum es geht und wie es gelöst wurde: ![]() |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Warum zurück auf 10.3.3?
Android 5 geht auch mit 10.4.x. Nur halt nicht offiziell unterstützt und man muss 2 Pfade in den NDK Einstellungen ändern. |
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Zitat:
|
AW: Wie bringen User ihre Desktop-Daten einfach auf mobile Geräte?
Wenn man nicht so auf Serverlösungen setzen will, kann man auch einfach UDP nehmen, Broadcast nehmen wenn das handy im gleichen Netzwerk ist und dann kann man sich zum Bsp XML oder JSON Datenblöcke hin- und herschieben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz