![]() |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
Die 2. Lösung war der Versuch über "net user [username] /TIMES:M-S,8am-10pm" um zumindest sicherzustellen, dass er ab um 10 nicht mehr einloggen kann. Das geht aber scheinbar nicht, ich habe es lokal mit seinem Account versucht und konnte mich ausserhalb der Zeit ohne Probleme anmelden. |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
|
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
Abgesehen davon: welche der anderen Alternativen hast du denn schon probiert? |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
Alternativen habe ich 2-3 Posts weiter oben beschrieben, haben auch nichts gebracht :P |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
|
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Oder ein simples verstecktes "Kontroll-Programm im Autostart"
|
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
Was den Jugendschutz angeht, so habe ich den inzwischen paar Dutzend Eltern in meinem Bekanntenkreis eingestellt. Du bist nicht der Einzige mit dem Problem. Ich habe noch nie gehört, dass es mal funktioniert und mal nicht. Wann soll es nicht funktionieren? Jetzt mal allgemein dahin gesagt - man kann sich in eine bestimmt Idee auch verlieben. Kenne ich auch von mir. Man favorisiert eine bestimmte Idee und ignoriert die vielen einfachen Lösungen die es gibt. Selbst wenn, so gibt es auch andere Möglichkeiten, die nichts mit der Sperrung des Routers oder Rechners zu tun haben. Was sagte mal Commander Data bei einem Angriff der Borg in TNG (etwas frei wiedergegeben)? Wenn wir das System der Borg nicht hacken können, also nicht durch die Vordertür reinkommen, schicken wir die Borg einfach schlafen. Du bist doch ein Programmierer. Programmiere ein Dienst der um eine bestimmte Uhrzeit in Dauerschleife das Windows-Error-Sound abspielt. Er wird dann den Computer vielleicht nutzen können, aber nur mit dem nervigen Error-Sound im Hintergrund, oder ohne Sound. Oder es poppen jede Sekunde Smiles-Fenster in den Vordergrund, die weg geklickt werden müssen. Arbeiten mit Windows wird nicht wirklich möglich sein. Oder du aktivierst alle 30 Sekunden einen Kennwort-Geschützten Bildschirmschoner. Das Kind wird permanent mit Kennworteingabe beschäftigt sein. Oder du programmierst ein Programm das den Prozessor so stark auslastet, so arbeiten mit Windows nicht möglich sein wird. Oder das Programm im Hintergrund verbraucht den vollen Speicher. Auch hier wird das Arbeiten nicht spaßig sein. Windows unbrauchbar machen ist leicht. Dazu braucht man keine komplizierten Methoden. Aber wenn du Allgemeinstudien betreiben willst, da spricht nichts dagegen. Allerdings hätte man den Rechner des Kindes schon vor Tagen Nachts stilllegen können. Und nur Interessehalber, wann funktioniert der Jugendschutz nicht. Interessiert mich allgemein. |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Wie auf Teufel komm raus versucht wird ein soziales Problem technisch zu lösen..:shock:
|
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Zitat:
Kind: :shock::pale::twisted::evil::wall::cry: Papa: :gruebel: ... :drunken: ... :dancer: |
AW: Dem Kind den Zugang zum PC beschränken
Ich verstehe das Problem der Umsetzung aktuell nicht.
Wenn das mit dem Konto (warum auch immer) nicht funktioniert, reicht ein "shutdown" in der "verbotenen" Zeit nach Systemstart oder nimm ihm einfach halt den Laptop weg über Nacht (wurde hier ja bereits vorgeschlagen). Ansonsten wenn du ernsthaft alle anderen Lösungen ausprobiert hast, die hier vorgeschlagen wurden und einfachstes Reden nicht hilft gibt es für dich aus meiner Sicht nur 2 Sachen die du noch machen kannst: 1. Laptop UND Handy einsacken (lernen durch "Schmerzen") und zwar nicht nur Nachts, so lange bis er damit aufhört. Er darf es dann nach X Tagen wieder haben und wenn es dann wieder anfängt -> 1. wiederholen. Nichts ist für die heutige Jugend so Schmerzhaft wie PC und Handy zu "verlieren". 2. Mal im Detail erläutern warum die hier vorgeschlagenen Sachen nicht funktionieren (Pro Vorschlag eine Erläuterung). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz