![]() |
AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Zitat:
So ziemlich jeder größere Spieltitel den ich kenne, beinhaltet irgendeine Form von Archiven. Seien es nun die `.pak`-Dateien von Doom/Prey/... (id Software), oder seien es die Dateien in Drakensang oder Witcher, für die man spezielle Werkzeuge braucht um sie zu entpacken. Mancher Titel "entpackt" die dann wirklich in eine Art Zwischenspeicher für schnelleres Laden, aber andere arbeiten direkt mit den Archiven. Die werden quasi gemountet. Python hat ein Modul in der Standardbibliothek mit der man direkt aus einer ZIP heraus weitere Abhängigkeiten nachladen kann. Ich selbst habe bereits Code in C geschrieben, der ähnliches tut, weil Deflate nunmal extrem praktisch für sowas ist. Was in aller Welt bringt dich dazu, dich zu der Aussage zu versteigen, daß diese Verzeichnisse sich irgendwo auf dem Dateisystem in entpackter Form wiederfinden müßten? Und wenn wir schon dabei sind: wenn es dir darum geht herauszufinden wie das bei einem bestimmten Spiel funktioniert, dann müßtest du schon einen bestimmten Titel angeben. Mit etwas Glück fände sich ein spieleinteressierter und extrem erfahrener Rückentwickler (wie mindestens einer hier im Forum unterwegs ist :mrgreen:) und erbarmt sich, oder andere haben schon Modding-Erfahrungen mit dem Titel ohne Rückentwickler zu sein. Die Frage, so wie sie steht, ist extrem breit. Und wenn es dir aber eben nicht allein darum geht die (vermutete!) Funktionalität in deinem Programm umzusetzen, sondern darum wie das irgendwo umgesetzt ist, dann ist dieses gesamte Thema hier aber im falschen Unterforum. |
AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
@creehawk
Oder du mountest das Verzeichnis als Laufwerk. Du hast dann Pfade die sonst wo sind, aber weil sie gemountet sind, so tun als ob sie irgendwo anders wären. Das versteckt dein Verzeichnis nicht wirklich, aber wenn du Glück hast, ist derjenige wenigstens zwei Minuten verwirrt. |
AW: 'Wirklich' nicht sichtbare Verzeichnisse
Alallart meint es bestimmt andersrum.
Datei bzw. Laufwerk/Partition als Verzeichnis mounten, weil ein Laufwerk/Buchstabe im Windows zu finden wäre zu einfach. (ZIP als Unterverzeichnis bzw. ISO als Laufwerk) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz