![]() |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Habe es nun heute auch gewagt.
Installation über WEB, soweit OK Beim Starten kamen dann verschiedene Meldungen und meine Zusatzkomponenten waren alle weg, obwohl angewählt, dass die Registry Daten nicht gelöscht werden sollen. Neustart des Rechners, dann alles OK. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
Und das zweite Ticket wurde nur geschlossen, weil kein Feedback mehr kam. Auch das hat in einer "gefixt" Liste nichts zu suchen. |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Hi zusammen
Das verunsichert mich etwas: Zitat:
Delphi-Quellcode:
darauf hingewiesen wird, dass Delphi10.3.2 zuerst vollständig deinstalliert werden muss. Nervös macht mich dabei die Tatsache, dass mein aktuelles Delphi 10.3.2 nicht auf C, sondern auf F installiert ist.
10.3 Rio – Release 3
Gruss Delbor |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Fehler in der
![]() Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
Zitat:
Also ist das m.E. primär: Lokale DB -> Pro reicht DB auf anderen Server -> Enterprise nötig (oder Unidac als 3th-Party-Komponenten) |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Hi zeras
Danke für deine Antwort. Inzwischen hab ich mir 10-3-3 installiert und zuvor 10-3-2 deinstaliert. Auf Abfragen wie 'Einstellungen übernehmen?' oder dergleichen kann ich mich nicht erinnern (ich habe mit der ISO installiert). Meine Fremdkomponenten sind alle noch da, es scheint also wirklich so, dass alle Einstellungen übernommen wurden. Ansonsten muss ich mir das noch näher ansehen. Gruss Delbor |
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Zitat:
|
AW: RAD Studio 10.3.3 erschienen
Man kann das auch ohne die Lizenz nutzen - nur darf man das auch?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz