![]() |
Okay hier mal ne kleine Prozedur:
Delphi-Quellcode:
Eigentlich ist es komfortabler TStringList zu nehmen anstatt TStrings.
//Beispiel für TStringList
var f: TStringlist; procedure SaveStringList; begin f := TStringList.Create;//Erstellt Stringlist f.Add('Ein String');//Fügt einen String hinzu f.SaveToFile('C:\MeineStrings.txt'); f.Free; end; procedure LoadStringList; begin f := TStringList.Create;//Erstellt Stringlist f.LoadFromFile('C:\MeineStrings.txt'); end; |
Moin Phlux,
von TStrings sollte man tunlichst keine Instanzen bilden, da TStrings eine abstrakte Klasse darstellt. Bei einer abstrakten Klasse ist mindestens eine Methode nur deklariert, aber nicht "mit Leben gefüllt", so dass ein Zugriff auf diese Methode in einer Access Violation mündet. (wie wohl z.B. LoadFromFile/SaveToFile, wenn ich mich recht entsinne). Eine Klasse, die diese abstrakten Methoden von TStrings implementiert wäre TStringList. Als Typ für einen Funktionsparameter wäre es allerdings wiederum von Vorteil TStrings zu verwenden, da man dann alle Nachfahren von TStrings als Parameter übergeben kann, also z.B. Memo1.Lines ebenso wie eine Variable vom Typ TStringList. |
uuups.. :oops: Danke das du mich auf diesen Fehler hingewiesen hast. Das nächste mal poste ich nich mehr so früh :lol:
|
Moin Phlux,
es war ja nur der Typ nicht ganz richtig. Du hättest nur TStrings durch TStringList ersetzen müssen, dann hätte es ja funktioniert. |
Jo aber er hat ja eh explizit nach TStrings gefragt. Werd den code aber heut abend wieder reinstellen.
|
:?
Was ist mit der Prozedur? Habe ein ComboBox genommen und will dort eine Internet-Adresse eigeben, dann die adresse in die Tstring liste aufnehmen lassen und abspeichern lassen! Hoffe ihr könnt mir helfen! |
Delphi-Quellcode:
//speichern
ComboBox1.Items.SaveToFile('C:\Strings.txt'); //laden ComboBox1.Items.LoadFromFile('C:\Strings.txt'); //Dateiname is frei wählbar ersetze einfach C:\Strings.txt |
Ich habe mal 'ne Frage:
Ich möchte eine .ini datei öffnen (Mit opendialog), das programm soll dann eine .ini datei erzeugen, falls die datei mit eingegebenen namen nicht vorhanden ist. Wenn ich nun einen beliebigen namen eingebe, erstellt er mir keine neue .ini datei, sondern füllt alles mit den default werten. Warum??? |
Moin Sibbe,
ich hab' jetzt Dein Problem nicht ganz verstanden, könntest Du das bitten noch mal etwas genauer beschreiben? |
hat sich schon geklärt...
Trotzdem danke. ------- Sibbe05 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz