![]() |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Ich habe das Programm heruntergeladen, in meinem Download-Ordner entpackt, gestartet und deine Datenbank-Datei (Database1.sdf) erfolgreich geöffnet. Ach, ja: Windows 10 1809 17763.475 |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
Ich stelle auch nichts ein. gruss |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Hallo,
vielleicht hast Du (EWeiss) ja noch ein altes Dotnet-Frame drauf (3.5). |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Ich bin einen Schritt weiter und weiß nun, dass die Datenbank Version 4.0 ist von <irgendwas>.
Mein ConnectionString scheint aber nicht zu funktionieren. Ich habe mir zum Test die DLL Dateien von SdfBrowser rauskopiert und neben meine Test-Exe gelegt Zitat:
|
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Also, du musst
Delphi-Quellcode:
verwenden.
Microsoft.SQLSERVER.CE.OLEDB.4.0
PS: Bei einem 64-Bit OS musst du die x64 Variante von SQL Compact herunterladen und installieren. Dabei wird der x32 und x64 Provider installiert. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Gilt der Download nur für mich? Wie sieht das später mit der Exe aus. Ist die auf anderen Systemen abhängig von diesem Provider oder ist das dann alles fest in der Exe drin?
Weil das soll es nicht sein. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
BTW Der SdfBrowser geht NICHT über OLEDB. |
AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz