![]() |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Hat jemand auch den Effekt, das der Compiler bei Fehlern nicht mehr auf der ersten fehlerhaften Quellcodezeile positioniert? Nervt mich etwas immer erst den Fehler doppelt anklicken zu müssen. Was nebenbei bemerkt auch des öfteren nicht mehr reagiert.
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Sherlock |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Ich hatte letztens einen komischen Fehler in Rio, den ich vorher nicht hatte oder der mir nicht auffiel.
Ich lade aus einer exe heraus dynamisch eine BPL_1. Die BPL lädt dann x weitere (sagen wir BPL_2 und BPL_3) und in denen hab ich jeweils initialization code, welches in 2 verschiedene dictionary schreibt, welche in BPL_1 über initialization erzeugt werden. Im Code sieht alles ok aus und im initialization sehe ich dann auch die Einträge. Wenn dann der Init code meines Datamodules die Listen liest, sind Einträge verschwunden, dafür sind welche ohne Daten und Hash da. Habe auch mich an die events gehängt um zu sehen, ob was geändert wird aber nichts. als ich dann die Listen Teil des Datenmodules machte (welches ja eh erzeugt ist, wenn die BPL_2 und BPL_3 geladen werden, dann geht es perfekt. Andere Sache ist die mit den inline variablen : ¨fter schon das Problem gehabt, dass der Kompiler bei simplen Sachen da mist gebaut hat und wenn ich die variable dann wie immer vor dem begin deklarierte, ging es. Auch die watches blieben bei mir schon hängen oder beim checken einer variable sagt er mir einen anderen wert im tooltip, als der der drin steht. Aber ansonsten finde ich 10.3 schnell und besser aufgeräumt. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Ok, danke für die vielen Rückmeldungen. Ich werde dann wohl doch noch ein bisschen warten... (habe wegen aktueller Projekte leider gerade keine Zeit mit 10.3. "herumzuspielen"...).
Ganz wichtig ist glaube ich, dass jeder, der einen Fehler findet, diesen auch (an Embarcadero!) meldet! Ich fasse mir dabei auch ganz ordentlich an die Nase! Aber ohne massive Rückmeldungen wird dort womöglich gar nicht so klar, wie groß die Probleme sind - und welche es konkret gibt. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Ganz schlimm finde ich die Titelleiste. Die macht die IDE meiner Meinung nach kein bisschen professioneller. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
|
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Zitat:
Moderne Browser haben die Titelzeile z.B. schon vor Jahen abgeschafft und Nutzen den Platz für die Tabs. |
AW: Ist Rio im aktuellen Zustand empfehlenswert?
Ist wohl Geschmacksache. Den halben Fingerbreit Titelleiste um ein Fenster (auch mit Finger oder Touchpad) ziehen zu können ist es mir wert. Ich finde das in allen Anwendungen doof wenn da wahllos irgendein Kram reingepackt wird, egal ob Editor, Browser, Office oder sonst was.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz