![]() |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Erfasst deine Unit auch Labels korrekt, deren Caption während der Laufzeit verändert wird? Status-Texte etc
|
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Zitat:
@CCRDude Jap...natürlich sprach ich da von mir. Und natürlich hängt das auch, wie Dalai schrieb, auch von der Qualität der Übersetzung ab. |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
So, das Thema ist zwar fast durch, aber ich gebe dennoch meinen Senf dazu. Ich sag mal folgendes: Schuster bleib bei Deinen Leisten. Wer hervorragende Software entwickelt, muss noch lange kein hervorragender Übersetzer sein.
Sollte dafür Geld verlangt werden, würde ich von professioneller Software eine professionelle Übersetzung erwarten. Aber wenn die Software sowieso frei ist, spielt die Qualität der Übersetzung eine untergeordnete Rolle. Es ließe sich zudem in dem Fall recht leicht für die häufigsten Sprachen ein Übersetzer aus der Community finden. Wie mache ich es? Ich bin Deutsch/Englisch sprechend aufgewachsen, und ich entwickele immer mit deutscher Oberfläche und übersetze hinterher entweder selbst (bei kleinen Projekten) oder lasse das durch Dritte machen. Ich sage das völlig wertungsfrei, und richte das an die Perfektionisten unter uns, die ihr Herzblut in ihre Software geben, aber nicht immer 100% einer Fremdsprache beherrschen. Sherlock |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Wenn ich mir meine Tools in Erinnerung rufe, bin ich bei vielen gar nicht sicher, ob die in Englisch oder Deutsch betrieben werden bzw kann es sein, dass die Office + die Home Version unterschiedliche Sprachen aufweisen. Von dem her: Unwichtig.
Wie Uwe gesagt hat, macht es manchmal Probleme, wenn der Support nur die englischsprachige Version kennt + mit den deutschen Bezeichnungen nicht klarkommt oder Fehlermeldungen nicht zuordnen kann. Aber die Übersetzung ist nur ein Teil der Sache: Lokalisierung betrifft auch Zeit/Datum/Zahl-Formate + dort kann es viel öfter haken. Oder die Tastatur hat ganz einfach die benötigten Tasten nicht, das ist auch doof. Bei diesem Tool gibt es noch einen Aspekt: Ein englischsprachig betriebenes Tools soll uU deutschsprachige Texte erzeugen/verwalten. Da braucht es eine saubere Trennung in Programm-Lokalisierung und Content-Lokalisierung. |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Ich bin zwar mit meinem Feedback auch etwas spät dran, aber da die Aspekte bisher noch nicht vorkamen (falls ich es nicht übersehen habe): ich hätte vom Verständnis her keine Probleme mit einer englischen Programmoberfläche, aber da hier jedes andere Programm (*), mit dem ich arbeite, eine deutschsprachige Oberfläche hat, würde sich ein Programm mit rein englischsprachiger Oberfläche erst einmal etwas "merkwürdig" anfühlen. Insofern würde ich eine deutschsprachige Oberfläche zumindest als Wahlmöglichkeit schon bevorzugen.
Ich finde den Weg, den du jetzt gehen willst, also zunächst die englische Oberfläche zu entwickeln und dann Deutsch zusätzlich anzubieten, aber dennoch genau richtig. Englisch als Grundlage macht es auf jeden Fall später leichter, weitere Sprachen zu ergänzen und dafür ggf. auch mit Übersetzungsbüros oder freiwilligen Übersetzern in anderen Ländern zusammenzuarbeiten. Auch unterstützende Tools tuen sich mit Englisch als Grundlage leichter. (*) Abgesehen von Putty, aber die sieht man die Programmoberfläche ja nur wenige Sekunden und dann nur die Konsole. ;-) |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Vielleicht noch ein Hinweis: Du solltest zumindest vorher entscheiden, ob Du eine Übersetzung vornehmen willst und das entspechende Tool einbinden.
z.B. bei Verwendung von dxGettext sollten entweder die Strings als ressourcestring deklariert werden oder mit _() umschlossen werden. Und für Formulare muss im Constructor TranslateComponent aufgerufen werden. Bei anderen Tools sieht es vermutlich ähnlich aus. Wenn man sowas erst später einbaut, ist der Aufwand wesentlich größer als wenn man es von vorneherein berücksichtigt. |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich denke es macht am meisten Sinn erst einmal eine englische Version zu erstellen. Sonst übersetzt man eventuell schon Dinge, die später nicht mehr benötigt werden. Christian |
AW: Wie wichtig ist es für Euch als Entwickler, Deutsch als Programmsprache zu haben
Vielen Dank noch für die ergänzenden Hinweise.
Ja, macht Sinn, das erstmal vollständig auf englisch fertig zu machen, sonst macht man evtl. Übersetzungen, die gar nicht mehr gebraucht werden, weil es doch anders funktioniert. Da das Programm letztlich relativ einfach gehalten ist, brauche ich hier keine extra Tools, zumal es ein FMX-Programm ist und hier schon eine Grundfunktionalität für Übersetzungen angeboten wird (die noch ziemlich verbesserungswürdig ist, ja ich weiß). Und ja, meine erste öffentliche Beta ist mit den englischen Texten noch nicht perfekt, wie gesagt, möchte mich gerade noch stärker auf die Funktionalität konzentrieren, aber mit der 1.0 wird dann alles gut sein. Glaube auch wie Sherlok, dass das Thema erst mal durch ist, mir hat es wirklich geholfen, ein ganz großes DANKE.:thumb: Die erste Beta .90 ist nun raus, einige hatten sich dazu per PM gemeldet, alle weiteren Infos sind jetzt über ![]() Ein kurzes Video (auf Deutsch! - da ich die Beta erst mal im Ländle vollziehen möchte) von ca. 15 Minuten Dauer ist evtl. von Interesse: ![]() Ich würde aber vorschlagen wollen, dass alle evtl. Hinweise, Verbesserungsvorschläge mit bitte entweder per PM mitgeteilt werden oder einfach per Mail (info@hastasoft.de), da ich natürlich dieses Forum nicht für einen Betatest missbrauchen möchte, insofern Danke, wenn das entsprechend berücksichtigt wird (im Zweifel machen die Moderatoren bei unpassenden Entwicklungen hier bitte einfach zu). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz