Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Lazarus (IDE) (https://www.delphipraxis.net/81-lazarus-ide/)
-   -   Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach (https://www.delphipraxis.net/196937-netzwerkabbrueche-oder-programm-schliesst-sich-einfach.html)

KodeZwerg 3. Jul 2018 08:14

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Für Lazarus und System-Registrierung habe ich hier eine Beispiel-Datei für Datei-Verknüpfungen gefunden, das sieht auf den ersten Blick kompliziert aus, aber wenn man es auseinanderpflückt, der Reihe nach, und das in eine eigene Prozedur auslagert, sollte das mit der .ini Datei erledigt sein.
Oder wenn das zu Kompliziert ist vielleicht diese Komponente installieren die extra für Lazarus Entwickelt wurde, ich kann wegen Delphi leider weder das eine noch das andere testen, aber helfe Dir gerne damit weiter, im schlimmsten Fall per native-Api, aber das wird umfangreich was ich hoffe zu vermeiden.
Ja ne, bei Multi-User natürlich DB da lassen wo sie ist und Code für Multi-User Zugriffe anpassen bzw hör auf TigerLilly!

p80286 3. Jul 2018 10:45

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Wenn die .INI auf dem Server liegt, dann steht sie allen Benutzern zur Verfügung.
Ob ein normaler Nutzer an die Registry des Servers heran kommt möchte ich erst einmal bezweifeln. Zum anderen sollte es unwichtig sein welches OS der Fileserver hat.

Gruß
K-H

Matthias LE 6. Jul 2018 07:35

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Nun ja... leider immer noch dasselbe Phänomen. Programm schließt sich einfach ohne irgendeine Fehlermeldung mitten im Betrieb.

Testlauf wie folgt

1) Programm lokal auf Rechner gestartet - läuft stundenlang ohne Abbrüche
2) Programm vom Netzwerk aus gestartet - Abbruch der Anwendung ohne Fehlermeldung (es gibt keinen festen Rhythmus wann es passiert)

Weiß jemand noch Rat? :pale:

TiGü 6. Jul 2018 07:57

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Zitat:

Zitat von Matthias LE (Beitrag 1406660)
2) Programm vom Netzwerk aus gestartet - Abbruch der Anwendung ohne Fehlermeldung (es gibt keinen festen Rhythmus wann es passiert)

Weiß jemand noch Rat? :pale:

In der Windows-Ereignisanzeige (Event Log) steht nichts?

p80286 6. Jul 2018 08:20

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Ok nochmal zurück auf Anfang.

Zitat:

Zitat von Matthias LE (Beitrag 1406304)
Habe mehrere Anwendungen in Lazarus geschrieben. Mein Problem ist, sobald ich diese Tools auf ein Laufwerk im Netzwerk lege und von dort aus auf den Clients verknüpfe (also die Anwendungs.exe) habe ich das Problem, das es öfters mal vorkommt das sich das Programm einfach so schließt.

Wie muß ich mir das konkret vorstellen?
Vor allem wie hast Du "dort aus auf den Clients verknüpfe" realisiert?
Wenn das fehlschlägt, warum gibst Du keine Fehlermeldung aus?

Und pep doch Dein Programm mit einem Ablauflog auf. Dann solltest Du die Fehlerstelle zumindest eingrenzen können.

Gruß
K-H

TigerLilly 6. Jul 2018 08:55

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
Versuch zu klären:
- ein Virenscanner killt die Software
- die Netzwerkverbindung wird unterbrochen
- die Zuordnung des Laufwerksbuchstaben wird geändert

Du solltest aber auch diese Fragen versuchen zu klären + was dagegen tun:
- Warum bekommst du von deiner Software keine Fehlermeldung?
- Warum weißt du nicht, an welcher Stelle das passiert?

Abhilfe:
- Ablaufverfolgung mit einem detailliertem Log
- Monitoren von Netzwerk + allem, was die Software braucht

Probier es mit einem Workaround, wenn der Kunde schon tobt:
- Mach anstelle des Programmaufrufs einen Batchjob, der die EXE nach lokal kopiert + starte sie dann.

MichaelT 6. Jul 2018 14:04

AW: Netzwerkabbrüche oder Programm schließt sich einfach
 
64bit DLLs?

DB Client libraries können schon troubles machen, da die in der Regel in purem C implementiert sind und damit keine Exception handeln. Bist du dir sicher, dass du die selben Client DLLs ziehst, wenn du die Applikation übers Netz startest?


Zitat:

Zitat von Matthias LE (Beitrag 1406304)
Hallo liebe Community,

weiß kein Rat. Habe mehrere Anwendungen in Lazarus geschrieben. Mein Problem ist, sobald ich diese Tools auf ein Laufwerk im Netzwerk lege und von dort aus auf den Clients verknüpfe (also die Anwendungs.exe) habe ich das Problem, das es öfters mal vorkommt das sich das Programm einfach so schließt.

Woran kann das liegen bzw. wie kann man sowas abfangen?

Danke im voraus.
Matthias



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz