![]() |
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Zitat:
|
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Ich musste erst Hash nach weHash umbenennen, sonst wird immer nach System.Hash gesucht.
Wenn ich die Units alle neu runterlade und nichts umbenenne, kompiliere kommt md5.pas(100): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'THashContext' Benenne ich Hash nach weHash um, ist alles gut. |
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Zitat:
Zitat:
Das Projekt sieht dann so aus und compiliert ohne Probleme:
Delphi-Quellcode:
Delphi 10.2 Update 1 (Version 25.0.27659.1188)
program HashTest;
{$APPTYPE CONSOLE} {$R *.res} uses System.SysUtils, hash, md5; procedure Main; var context: THashContext; begin MD5Init(context); end; begin try Main; except on E: Exception do Writeln(E.ClassName, ': ', E.Message); end; end. |
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Zitat:
|
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Zitat:
Code:
G:\CRC_HASH>G:\CRC_HASH\t_emb_we.dproj
G:\CRC_HASH>T_EMB_WE.exe Test hashing "abc" Using WE - CRC/Hash MD5 900150983cd24fb0d6963f7d28e17f72 SHA-256 ba7816bf8f01cfea414140de5dae2223b00361a396177a9cb410ff61f20015ad Using system.hash MD5 900150983cd24fb0d6963f7d28e17f72 SHA-256 ba7816bf8f01cfea414140de5dae2223b00361a396177a9cb410ff61f20015ad |
AW: MD5-Prüfroutine für Delphi 10.2
Ja ich denke die Lösung war einfach nur die Pfade zu den Hash-Dateien in die Suchpfade mit einzutragen, was ich vorher nie gemacht habe.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz