![]() |
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.
Zitat:
Und für ein TImage\TGraphiControl das Handle aus der weit entfernten Ableitung TControl zu holen dürfte schwer fallen. Also ein Panel verwenden oder alles in TPaintBox zeichnen. Zitat:
Nochmal siehe meinen Screenshot. ![]() Wenn es ein Parent gäbe wäre das TImage in der Liste der Child Controls von TForm gelistet. gruss |
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.
[QUOTE=EWeiss;1373225]
Zitat:
Und für ein TImage\TGraphiControl das Handle aus der weit entfernten Ableitung TControl zu holen dürfte schwer fallen. Also ein Panel verwenden oder alles in TPaintBox zeichnen. [QUOTE] Ich sagte das die PARENT-Eigenschaft schon in TControl vorhanden ist. Ein eigenes Fensterhandle hat TImage nicht. Wohl aber der Parent. Und auf dessen Handle kann ich via TImage.parent.handle zugreifen :) In diesem Fall wärs eh einfacher, er fängt das WM_MOUSEMOVE im Panel ab und erledigt dort die entsprechenden Arbeiten. Das spart das ganze hin und her mit zwei Komponenten :) |
AW: WM_MOUSEMOVE in mehr als einem TControl verarbeiten.
Zitat:
gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz