![]() |
AW: Zuweisung der Hauptlautstärke
Zitat:
der Linke Kanal wird von 0 > 100 verändert der Rechte bleibt von deinem Sample unberührt. Ausgenommen davon das die Lautstärke über eine Callback geregelt wird gibt es keine anderen Probleme. Mein Code..
Delphi-Quellcode:
Balance := Max(-tbMasterBalance.Max, Min(tbMasterBalance.Max, tbMasterBalance.Position));
leftVol := 1.0 - Max(0.0, (Balance / tbMasterBalance.Max)); rightVol := 1.0 + Min(0.0, -leftVol); AudioEndpointVolume.SetChannelVolumeLevelScalar(0, (leftVol * Channels), @GUID_TAudioVolume); AudioEndpointVolume.SetChannelVolumeLevelScalar(1, (rightVol * Channels), @GUID_TAudioVolume); Behandelt den rechten und linken Kanal gleichzeitig und funktioniert solange wie die Maixmale Lautstärke nicht verändert wird. Siehe insbesondere auf "-leftVol" EDIT: Habe das mal auf das von dir verlinkte sample umgelegt. Das veranschaulicht das Problem.. Stelle alle Trackbars auf max dann navigiere mit der Mittleren. Ich muss wohl davon ausgehen das es über eine Trackbar wohl nicht machbar ist. gruss |
AW: Zuweisung der Hauptlautstärke
Bitte wer Bock hat kann die Angehängte Datei gerne mal testen.
Die Balance sollte nun korrekt funktionieren. Nebenbei: Als Anmerkung alle hier versuchten Korrekturen (Beispiele) verwenden NUR 1 Kanal. Das bedeutet der Linke Kanal wird ausgeschaltet der Rechte bleibt unberührt. Dieses verhalten hat aber nichts mit einem Balance Regler zu tun. Sollten positive Feedbacks kommen werde ich den Source von TAudioVolume Komponente aktualisieren. Andernfalls muss ich davon ausgehen das es nicht funktioniert. gruss |
AW: Zuweisung der Hauptlautstärke
Zitat:
|
AW: Zuweisung der Hauptlautstärke
Zitat:
Im Moment wird nur Win7 -> Unterstützt Balance für den (Mixer XP) wird noch kommen. gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz