![]() |
AW: Mitfahrzentrale
Ich verstehe auch nicht warum delphi da nicht weiter helfen sollte... Ich programmiere gerade eine App für Android mit Delphi 10 Firemonkey und das funktioniert wunderbar... das Tolle daran ist, das die App ohne viel umzustellen auch direkt für iOS Kompatibel ist... (man muss halt drauf achten, dass man die Platform Spezifika für beide Plattformen programmiert)
|
AW: Mitfahrzentrale
Ich hab ein und denselben Code für eine Win/MacOs/iOS/Android App, die funktioniert und auch gekauft wird. OK, mangels Interesse hauptsächlich die Windows Version, aber alles andere geht auch. Delphi und FMX sind ein sehr starkes Team.
Sherlock |
AW: Mitfahrzentrale
Zitat:
Bitte erklär mir wie ich damit eine ServerAnwendung machen kann. Natürlich ist klar das dies alles hilft um sauber zu programmieren, aber S4D sehe ich jetzt nicht unbedingt als Severkomponenten an, oder habe ich da etwas übersehen ? Rolllo |
AW: Mitfahrzentrale
Ich verstehe den Sinn nicht so ganz warum da was mit Delphi programmiert werden soll. Letztendlich braucht man doch nur eine Webseite mit einer Datenbank dahinter. Jemand hat da ja den Vergleich mit ebay gebracht. Mehr ist es doch nicht.
|
AW: Mitfahrzentrale
Zitat:
Ich meinte mORMot... ![]() |
AW: Mitfahrzentrale
Zitat:
Eine reine Weblösung würde zwar schon ausreichen, Smartphone app wäre cool, das ginge mit Delphi ok. |
AW: Mitfahrzentrale
|
AW: Mitfahrzentrale
Hi,
ich sehe keinen Grund darin, eine App zu programmieren. Der Anwendungszweck ist simpel und klar definiert. Man sollte dier Verfügbaren Ressourcen auf das Wesentliche konzentrieren um schnell zum Ergebnis zu kommen. Wenn du sowieso wenig Erfahrung mit Delphi hast, dann sehe ich absolut keinen Grund darin, Delphi für die Webentwicklung zu verwenden. Der einzige sinnvolle Grund ist meiner Meinung nach ein hoher Erfahrungsgrad mit Delphi. Wer Delphi gut kann und vom Rest keine Ahnung hat, der ist damit sicherlich am schnellsten am Ziel. Fast alle modernen Webanwendungen benutzen Skriptsprachen. Wenn du dich also sowieso in etwas einarbeiten möchtest, dann tust du dir und deinen Nachfolgern und Kollegen einen großen Gefallen. Einen fähigen Webentwickler für Delphi zu finden wird sicherlich nicht so einfach. Die drei großen sind hier definitiv PHP, Python und Ruby. PHP ist besonders anfängerfreundlich und Grundlage von so unheimlich vielen Websystemen. Leider ist PHP auch eine ![]() ![]() ![]() Mit Python bin ich seit Jahren als Webentwickler unterwegs und das ist auch meine persönliche Empfehlung an dich. Die Community ist riesig, die Auswahl an Frameworks ebenso. Dein Art Projekt wird mit Python jeden Tag realisiert, es ist der Anwendungszweck. Als Frameworks eignen sich ![]() ![]() Die Alternative zu Python ist ![]() Delphi ist im Web praktisch nicht zu finden. Du hast hier eine tolle Community und es wird dir auch sicherlich zurecht immer versichert werden, dass Delphi dafür geeignet ist und das kann. Das will ich auch gar nicht abstreiten. Ich behaupte aber, dass du für Projekte, für die zu insbesondere die Entscheidungen allein triffst und zusätzlich auch noch freiwillig machst, mit dem Strom gehen solltest. Du wirst für Python jedes denkbare Webproblem bereits im Netz finden. Außerdem sparst du dir Lizenz- und Updatekosten und bist uneingeschränkt plattformunabhängig. Auch wenn ich vagtlers knappe Argumentationsweise nicht unterstreiche, so schließe ich mich seiner Meinung voll und ganz an. Wenn du hier etwas langfristig sinnvolles auf die Beine stellen möchtest, dann verabschiede dich für dieses Projekt von Delphi. * Das spiegelt nur meine zusammengefasste Meinung wieder und Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. |
AW: Mitfahrzentrale
Bevor du dir das abgewrackte PHP antust, könnt ich dir noch empfehlen mit der Visual Studio Community Edition eine ASP.Net Anwendung zu basteln, zumindest die IDE sollte dir dann nicht ganz so fremd sein, Sprachen hast du mehere zur Auswahl (auch per Plugin, für Delphi gabs auch eins mein ich).
Einrichten und Testen auf einer Umgebung daheim geht recht fix und Hosting mit einer SQL Datenbank gibts ab 10€/Monat. |
AW: Mitfahrzentrale
Zitat:
Und das merkt man immer und überall. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz