![]() |
AW: JEDI in GetIt?
Ich hatte zunächst die gleiche Fehlermeldung bzw. den Abbruch der JVCL Installation wie im vorangegangenen Beitrag. Darüber hinaus hatte ich auch ein Problem mit einer anderen Komponentenbibliothek, deren Installation zwar ohne Murren durchlief, die dann aber nach dem Starten der IDE einfach nicht da war. Ich hatte damals versucht, alle Setup-Programme (d.h. Delphi 10.1 + Komponenten) als Standardbenutzer (Benutzer_1) auszuführen und dann auf Nachfrage ein Administratorkennwort (Benutzer_2) einzugeben.
In einem zweiten Anlauf habe ich nun folgendes probiert:
|
AW: JEDI in GetIt?
Hallo,
mit all diesen Tipps bekomme ich die Jedi nicht unter Berlin 10.1 Starter zum Laufen. Mein manuell erstellter Installer zeigt nur meine bisherige XE3 Version an, für die er die Jedi VCL installieren will. Gehen die Jedi´s mit Berlin starter nicht ? |
AW: JEDI in GetIt?
Bei mir geht es mit meiner 10.1 Starter Edition.
Muss bei dir also an was anderen liegen. |
AW: JEDI in GetIt?
OK, zumindest scheint es zu gehen.
Dann dennoch die Frage, was muss ich anders machen Lade mir die aktuelle jcl von Getit - lade mir das Projekt JediInstaller.dproj kompiliere es.(starter keine ja kein commandozeilen Kompilierung) - dann starte ich den soeben erstellten Installer hier bekomme ich nur meine vorhandene XE3 angezeigt. |
AW: JEDI in GetIt?
Zitat:
Existieren da verschiedene Versionen von GetIt? |
AW: JEDI in GetIt?
Hallo,
die im GetIt abgelegten Dateien enthalten die Pakete für Berlin 10.1, ich kann sie aber nicht (keine Ahnung was ich falsch mache) unter Berlin 10.1 Starter installieren. |
AW: JEDI in GetIt?
Es ist seit Mai zwar fast ein halbes Jahr vergangen, aber weder JCL noch JVCL sind bislang in 10.1 Berlin über GetIt verfügbar, oder?
|
AW: JEDI in GetIt?
Wenn man halt ein Closed-System hat und keiner sich mehr um die JCL/JVCL richtig kümmert, dann passiert da halt auch nichts. Es gibt aber immernoch GitHub, um den aktuellen Quellcode samt Installer zu beziehen.
|
AW: JEDI in GetIt?
Mit den Binary-Installern hat übrigens jemand das Problem, dass zwar die für 10.1 benutzt wurden, die 10.1 Starter aber nicht auftaucht, sondern stattdessen XE2:
![]() Deren Quelltext habe ich jetzt nicht gesehen, sonst hätte ich schon selbst mal geschaut woran das liegen kann. |
AW: JEDI in GetIt?
Der manuelle Installer nutzt doch den ComandLineCompiler und den gibt es in der Starter nicht.
Man könnte höchstens den InlineCompiler der Starter vonextern ansprechen. siehe
Delphi-Quellcode:
BDS -?
Ist dan halt nur bissl langsamer, weil für jeden Compilevorgang die komplette IDE geladen wird, oder man liefert 'nen IDE-Pugin als DLL mit, welches den von intern anstößt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz