Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1 (https://www.delphipraxis.net/189023-customer-experience-programm-delphi-berlin-und-seattle-up1.html)

Pfaffe 28. Apr 2016 11:53

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Schaltet das Ding doch einfach aus
Ich glaube es handelt sich um einen Bug in der Optionsbox.
Gehe ich in die Optionen auf Customer-Experience-Programm und setze das Häkchen bzw. nehme es weg. Und klicke ich jetzt eine Option höher "Bibliothek - Übersetzt" dann wieder zurück auf Cusomer-Experience-Programm, dann ist die zuvor gewählte Einstellung wieder weg. D.h. man muss die Cutomer-Experience-Programm so einstellen wie man es für sich für richtig hält und dann die Box mit OK verlassen.
Ich persönlich finde es in Ordnung, wenn Emba eine solche Funktion in ihre Software einbaut und auch wenn sie mit den gewonnen Daten Geld verdient. Absolut wichtig für mich ist es, das ich darüber informiert werde und ich die entscheide, ob von meinem Entwicklungsrechner Daten nach irgendwo gesendet werden.

Bambini 28. Apr 2016 12:00

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Pfaffe (Beitrag 1336934)
Absolut wichtig für mich ist es, das ich darüber informiert werde und ich die entscheide, ob von meinem Entwicklungsrechner Daten nach irgendwo gesendet werden.

Bist du informiert worden?
Für mich war das vollkommen neu und bin damit überhaupt nicht einverstanden, das Daten von meinem Entwicklungsrechner an wild fremde Server verschickt werden.

Pfaffe 28. Apr 2016 12:24

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Bist du informiert worden?
Nein, ich finde es absolut wichtig, dass man darüber informiert wird.

Pfaffe 28. Apr 2016 14:26

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Fürs Protokoll: Das Häckchen bei Customer-Experience-Programm ist wieder ohne mein Zutun gesetzt.

Bambini 29. Apr 2016 08:42

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1336923)
Ich habe das "Embarcadero Tracking System Package" entfernt, nun scheint Ruhe zu herrschen. Die Option gibt es nun auch nicht mehr.

Ein Idee, wie das in der deutschen Installation heißt bzw. die *.bpl dahinter?

Bambini 29. Apr 2016 10:23

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Schade, das man nun ein gewisses Mitrauen bei Delphi hat und ich beobachtet die Netzwerk Aktivität der BDE.exe (von Seattle) nun etwas genauer.
Dabei fällt gerade auf, dass die BDE.EXE gelegentlich eine HTTPS Verbindung mit der IP Adresse 204.216.225.111 aufbaut.
Ein kleines NSLookup sagt, es wäre dieser Servername: 204-216-225-111.navisite.com. Sagt einem das was?

Oder ist das ein weiteres "Customer-Experience-Programm", das ich auch noch nicht kenne?

Uwe Raabe 29. Apr 2016 10:31

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337052)
Schade, das man nun ein gewisses Mitrauen bei Delphi hat

Es ist schon verwunderlich, daß dieses Misstrauen sich erst jetzt manifestiert, wo Embarcadero diese Option offen darlegt. Schon seit Delphi 7 gab es regelmäßig ein "nach Hause telefonieren", wenn man das nicht gezielt abgestellt hatte.

Medium 29. Apr 2016 10:36

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Du klingt fast so, als würde das etwas besser machen :D

Bambini 29. Apr 2016 10:44

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1337055)
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337052)
Schade, das man nun ein gewisses Mitrauen bei Delphi hat

Es ist schon verwunderlich, daß dieses Misstrauen sich erst jetzt manifestiert, wo Embarcadero diese Option offen darlegt. Schon seit Delphi 7 gab es regelmäßig ein "nach Hause telefonieren", wenn man das nicht gezielt abgestellt hatte.

Sofern das zur Lizenzüberprüfung dient, sehe ich das nicht als feindliche Aktion.
Leider scheint es jetzt kein telefonieren mehr zu sein, sondern entwickelt sich zu Spyware.
Was hat die BDE.EXE mit dieser Firma zu tun: http://204.216.225.111.ipaddress.com

Lemmy 29. Apr 2016 10:47

AW: Customer-Experience-Programm in Delphi Berlin und Seattle Up1
 
Zitat:

Zitat von Bambini (Beitrag 1337059)
Was hat die BDE.EXE mit dieser Firma zu tun: http://204.216.225.111.ipaddress.com

ich vermute mal du meinst die BDS.exe und nicht die BDE.exe?

und hast Du schon mal im internetbrowser die IP aufgerufen? http://204.216.225.111? Kommt dir die Firma irgend wie bekannt vor? ;-)

Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Seite 4 von 9   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz