![]() |
AW: Leerzeichen in String einfügen
Hallo Michael,
klingt gut! Wäre schön, wenn du es in Zeilen ausdrückst. Kann nur neue Perspektiven aufzeigen, man lernt nie aus! Würde mich freuen.. |
AW: Leerzeichen in String einfügen
Öhm. Ich weiß gar nicht, ob mein BDS 2006 noch startet oder ob ich da erst Staub putzen muss. :roll:
|
AW: Leerzeichen in String einfügen
Wäre schön, wenn du den Staubwedel holst. :stupid:
Ich hatte einen ähnlichen Ansatz verfolgt, habe ihn wieder nach 10min verworfen, drum würde es mich freuen, wenn du die Zeit findest. Just4Fun |
AW: Leerzeichen in String einfügen
I'll do my very best, Mrs Sophy Mr Hugeist.
Warum hast du ihn wieder verworfen? |
AW: Leerzeichen in String einfügen
Cheers Mr Pommeroy! Mr Luckie
Well ... das genaue aufteilen in die 4er Teile des Strings und deren Positions-Alignments haben mir zu lange gedauert. Da der String "xyz" oder "1234567890", riesßig, oder, oder sein kann, waren die langsamen Modulo's für das Alignen der PChars gefragt etc. Wäh that kills a cat! (Er trinkt aus der Blumenvase) And last but not least -> Mein code wäre vom Style wieder für den unerfahrenen nicht zum Verstehen gewesen. Also hab ich's bei den 3 Versionen belassen. Vielleicht hab ich mich auch einfach zu dusselig angestellt. K.A. drum mach einfach mal, laß dich nicht beeinflußen, wenn du die Zeit findest. |
AW: Leerzeichen in String einfügen
Ich hatte jetzt keine allgemeine Lösung im Kopf. Ich wäre von 128 Zeichen ausgegangen, wie es für den Fall gefordert ist. Diese in ein Array von 32 Strings kopieren. (Das dürfte am aufwendigsten sein.) Dann einfach in einer Schleife durch das Array iterieren und mit Leerzeichen zwischen den Array-Elementen wieder zusammensetzen. Nach dem Motto: "Same function as every year, Luckie!"
|
AW: Leerzeichen in String einfügen
Nun gut. So wie ich den TE verstehe, kann der String !max! 128 Zeichen lang sein.
Wäre also, wie Sir Rufo's Code eine neue Kategorie für das einfügen. Mach sie auf(in meiner Unit), füge einen neuen Test hinzu, der davon ausgeht und los geht's. Da hätte ich auch sofort 'ne fast Version im Kopf. Wollen wir? |
AW: Leerzeichen in String einfügen
Das wird vor heute Abend nichts mehr. Ist deine Unit BDS2006 kompatibel?
|
AW: Leerzeichen in String einfügen
Denke schon, drum hab ich die Unicode defines mit reingemacht. Also dann bis später...
Hab's fertsch! Habe die Wiederholung auf 32000000 gedreht... Code hänge ich an, wenn du oder ein anderer soweit ist: Zitat:
|
AW: Leerzeichen in String einfügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hänge dir mal den zusätzlichen Test bei.
Siehe ganz unten Test128; Dann brauchst du nicht erst den Test schreiben. Cheers |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz