Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   33 ° Wer kanns toppen? (https://www.delphipraxis.net/185798-33-%B0-wer-kanns-toppen.html)

BlackbirdBerlin 9. Jul 2015 12:09

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
Ich muss auch sagen, dass ich lieber knapp 40°C Außentemperatur
habe und einen kuschelig warmen Bürocontainer - ohne funktionierende
Klimaanlage - beim Kunden als diese Grütze gerade mit Regen und Wolken.

Es sollte Sommer sein. Zeit der Pools, Klimaanlagen,
Zugausfälle (ok, wenn wir ehrlich sind, bekommt die Bahn das ganzjährig hin) und
sich hochwölbender Autobahnbeläge... (was machen die eigentlich in Ländern
in denen es richtig warm wird mit den Autobahnen?)

Viele Grüße,
Tim

kretabiker 9. Jul 2015 13:16

AW: 33 ° Wer kanns toppen?
 
@BlackbirdBerlin: Da kann ich dir nur zustimmen. Sowas wie das da draußen heute ist doch kein Sommer, hier fängt es gerade ordentlich an zu stürmen. Ich hätte es gerne wieder warm und sonnig.

Was südländische Straßen angeht: Andere Temperaturen, andere Materialien. Im Süden sind die Temperaturen zwar u.U. höher als hier, unterschreiten aber zumindest selten die Gefriergrenze. Zu meinen Griechenlandzeiten wurde mir erzählt, dass dem Asphalt Gesteinsstäube beigemischt werden, die das Weichwerden verhindern, dafür aber während des Sommers langsam ausgerieben werden und sich auf der Straßenoberfläche als Staubschicht ablagern, was dann beim ersten Regen zu schmierseifenähnlichen Effekten führt. Ob das Beimischen stimmt, weiß ich nicht; das mit der Schmierseife allerdings stimmt, in meinem rechten Arm befinden sich noch die Reste von ca. 20 Metern Schlitterns über griechische Straßen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz