![]() |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Zitat:
Wenn du dein XE7 als Recharge von XE6 bekommen hast (was vermutlich aber nicht so ist), dann kannst du (nur noch) über den Support ein Recharge auf XE8 machen. Auch in dem Fall würde ich einen Umstieg auf Update Subscription empfehlen, da das Recharge-Programm nicht weiter geführt wird. Eventuell kann sich der Support ja auch erweichen, dir auf Recharge-Basis ein Update zu gewähren - käme auf einen Versuch an. Immerhin könnte man ja durchaus argumentieren, daß du damals auf das Recharge-Programm vertraut und deshalb keine Maintenance erworben hattest. Die Voraussetzungen für Recharge (Update von direktem Vorgänger) wären ja gegeben. Ich kann deine Situation schon verstehen, ändern kann ich sie leider nicht. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Zitat:
Strategisch gesehen war es also nicht optimal, beim letzten Update die Subscription nicht gleich mit abzuschließen. Eine schwierige Situation die jetzt Fingerspitzengefühl erfordert, um etwas heraus zu holen. Bei mir war die Lage etwas anders, ich hatte vorher mit XE2 das Mobile-Pack noch nicht. Ich drück dir trotzdem die Daumen. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Hallo michael007,
schonmal geschaut bei RadStudio XE8 Pro Subscription ? Da ist das MobilePack schon drin. Rollo |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Hallo,
ich kann Dich verstehen. Natürlich ist es leicht zu sagen "dann kauf halt XE8". Wenn man die Kohle aber gerade gefühlt in den Sand gesetzt hat, ist man (sorry) einfach angepisst und ein "Selbst Schuld, hättest Dich erkundigen können" macht die Sache nicht angenehmer. Es sind 1000 EUR, die man mal eben für nix ausgegeben hat, weil man nicht das damit machen kann, weswegen man gekauft hat. Und die 1000 EUR kannst Du getrost von Deinem Umsatz abziehen, die verdienst Du nun weniger und das ist mehr als Mist. Hätte man gut in den Urlaub einfließen lassen können. Leider müssen wir aber alle da durch. Wir haben, denke ich, schon alle geflucht, können aber nur damit leben oder die Entwicklungsumgebung wechseln. Ist wie beim Wetter: Meckern ändert nix. Ich würde zähneknirschend darüber nachdenken, ob Du Dir die Wartung gönnst, die ist in Summe günstiger. Ich für meinen Teil bin inzwischen froh, dass ich aktuell keine Anfragen für mobile Entwicklungen habe. Das ist mir echt zu stressig. Dauernd ist irgendwas. Trotzdem habe ich auch die Mobile-Wartung, vielleicht brauche ich sie mal. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Viele Dank für eure Mitteilungen.
Ich sehe es genauso wie Otto. Wenn ich schon nach 6 Monaten über 1500 für ein Upgrade mit Subscription bezahlen soll, kann ich auch 2 Jahre warten und für den gleichen Preis das Update kaufen und mir die fast 1200 Euro Subscription sparen. Ich habe auch im Delphi Forum folgendes gefunden: "Wer wirklich konkret ein Deployment/Weitergabeproblem mit seiner bestehenden oder neuen XEn-Anwendung (XE5 bis XE7) hat, möge sich bitte an Marco (oder mich) wenden." Hat jemand die email adresse von Matthias Eißing ? Vielleicht kann ich ja dann erst einmal bei meinem XP7 bleiben und Matthias kann mir bei dem Apple Store weiterhelfen. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Zitat:
Zitat:
In dieser Zeit gabs eine Beta von XE8 um seine Apps doch in den Store zu bringen. Jetzt (Juli 2015) wird die Antwort sein; Kauf XE8/Subscription. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Hallo Bernhard,
bisher hatte ich die Einstellung "Never change a running system" und dass hat mit meiner Delphi 5 Pro Version über 10 Jahre gut funktioniert. Bei XE hat man doch die gleiche Situation: Ich installiere XCode 6.2, iPad mit iOS 8.2, Delphi XE8: alles ok Mein iPad möchte iOS 8.4 haben --> XCode 6.2 unterstützt es nicht mehr --> XCode ? muss installiert werden --> Delphi XE8 macht vielleicht dann wieder Probleme, warten auf XE9 ?... |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Entweder Glückspiel ( nur neues Delphi kaufen, wenn es nicht mehr anderst geht) oder Subscription.
Die lange Nutzungsdauer ging bei reinen Windowsanwendungen bein den mobilen Anwendungen aber nicht mehr. Bei der Subscriptionvariante ist nur der Einstieg teuer, bei laufender Subscription wird es dann um einiges günstiger als der Neukauf/Upgrade. |
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Zitat:
Wenn Du nach 15 Antworten es immer noch nicht verstanden hast... Die richtige (1.) Antwort gab es schon in #2 Zitat:
|
AW: Delphi XE7 Entwicklung für iOS überhaupt möglich ?
Zitat:
Zitat:
XE9 kommt im September. Mit Subscription könnte es da noch ein Update #2 für XE8 geben (falls Apple nicht wieder alles über den Haufen geschmissen hat und so ein fix zu aufwändig wäre). Ohne Subscription ist der iOS-Weg für XE8 schon wieder gestorben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz