Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Notebook Empfehlung (https://www.delphipraxis.net/185417-notebook-empfehlung.html)

mm1256 9. Jun 2015 13:52

AW: Notebook Empfehlung
 
Hallo,

was ich auf keinen Fall akzeptieren würde sind diese "SSHD's". Eine "gute" SSD mit mindestens 250 GB als Bootplatte für das OS und dann dazu eine ganz normale HDD als Datenspeicher. Das bringt Performance, erleichtert die Datensicherung, und wenn's denn mal so sein sollte die OS-Neuinstallation (Win10 steht vor der Tür)

himitsu 9. Jun 2015 14:51

AW: Notebook Empfehlung
 
250 GB ... weniger geht auch nicht, wenn alleine Delphi/RAD Studio je Version 20% davon belegt.

Dejan Vu 9. Jun 2015 17:40

AW: Notebook Empfehlung
 
Ich habe mir als Spielerei das Lenovo Yoga 2 13" gekauft. Ich wollte ein Tablet, brauche einen neuen Laptop zum (privat-)programmieren und dachte mir: Entweder 600 für ein Consumer notebook + 300 für ein Tablet oder eben gleich ein 2-in-1 oder Surface.

Am Lenovo-Teil gefällt mir sehr, das die Tastatur fest verbaut ist und gleichzeitig als Stütze dient. Es ist relativ leicht und für ein Tablet groß genug. Daher habe ich das genommen, anstelle eines Surface: Bei dem Lenovo kann man die Tastatur komplett umklappen und hat dann ein 13" Tablet. Ultraleicht ist das dann nicht, aber ich bin kein Chinese, der sein Tablet auch als Photoapparat benutzt. Bei mir ist ein Tablet ein Laptoptablet.

Beruflich wurde mir ein Latitude zur Verfügung gestellt, mittlerweile sind hier die dünneren Precision-Teile Standard. Die SSD hat sich ein Kollege privat eingebaut und strahlt über beide Ohren. Na ja. Außer bei einer Präsentation, weil er immer seinen Video-Adapter vergisst. Die Dinger sind so dünn, das eben nur ein paar Anschlüsse ranpassen. Aber wer nicht so schusselig ist, der hat mit so einem Teil seine Freude. Das Latitude finde ich vollkommen ausreichend. Die Auflösung ist so, das ich keinen Augenkrebs bekomme, aber auch nicht mikrige 1024x768 (es sind 1900x1090). Kann nicht klagen, ne SSD (wie im Lenovo) wäre aber schon geil.

Letztendlich glaube ich, das bei 1600 Euro alle ähnlich bzw. vergleichbar sind. Keiner der Anbieter hat etwas zu verschenken bzw. verbaut in der Preisklasse irgendwelchen Ramsch. Daher kommt es mir eher auf den Service an. Es geht ja nicht darum, das so ein Teil nie kaputt geht, sondern darum, wie der Anbieter damit umgeht.

PS: Eigentlich hätte ich mir Lenovo-Teil nicht kaufen dürfen, weil es ein Consumer-Notebook ist und sowieso in 2 Jahren den Geist aufgibt. Aber ich bin diesbezüglich naiv, glaube an Wunden und.. es ist einfach genial. auch zum proggen.

MrSpock 9. Jun 2015 18:53

AW: Notebook Empfehlung
 
Die Würfel sind gefallen. Es ist das Tecra Z-50 geworden. Ist gut ausgestattet und scheint sehr robust zu sein. Toshiba Service habe ich zumindest gut in Erinnerung.
Kann mich ja mal melden, wenn ich die ersten Eindrücke habe.

hathor 23. Jun 2015 10:33

AW: Notebook Empfehlung
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1304606)
Zitat:

Zitat von holliesoft (Beitrag 1304515)
...Auf jeden Fall kann ich Dir empfehlen, als Systemplatte eine SSD mit 256 GB zu nehmen. Will das nicht mehr missen.

Gab es kürzlich schon für 77,77 EUR.

Heute - Sonderangebot - 480 GB: 159,90 EUR

jaenicke 23. Jun 2015 10:44

AW: Notebook Empfehlung
 
Zitat:

Zitat von hathor (Beitrag 1306243)
Heute - Sonderangebot - 480 GB: 159,90 EUR

Da gilt eben:
Man bekommt was man zahlt...
Die SSD schafft beim Schreiben nur 28.000 IOPS, die Samsung 840 Pro für rund 250 Euro hingegen 90.000. Insbesondere bei der Entwicklung mit naturgemäß vielen kleinen Dateien ist der Unterschied deutlich spürbar.

MrSpock 23. Jun 2015 11:05

AW: Notebook Empfehlung
 
Das oben verlinkte Notebook hat ein 512 GB SSD und 16 GB Speicher und ist damit gut ausgestattet. Besonders angenehm ist aber auch die Bildschirmauflösung und das matte Display. Das Gerät ist sehr ordentlich verarbeitet und ist leicht.

Rollo62 23. Jun 2015 13:30

AW: Notebook Empfehlung
 
MacBook Pro
mit 16GB RAM
mit 512MB (lieber hätte ich 1024MB SSD, war mir damals aber für 1. MAC zuviel, jetzt bereue ich das)
mit Win8.1
mit VmWare Fusion

Für CrossPlatform möchte ich nichts anders mehr benutzen.

- Tastatur ist gewöhnungsbedurftig
- MAC OS natürlich auch :-)

Rollo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:20 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz