![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zu der einen gewissen "Antwort" sag ich jetzt mal nix.
PS: Ich werde absichtlich kleingeschrieben. Und ansonsten Zitat:
Man wird Delphi doch bestimmt auch irgendwie über die Domain (Firmen-Server) installieren können? Einfach mal beim Emba-Support nachfragen. Oder mal in Richtung ![]() |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Allein schon die nazi-mod-Aussage ist schon mehr als eine Frechheit. Bei solchen Beleidigungen wäre es auch eine Überlegung diesen "User" strafrechtlich zu verklagen.. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
"strafrechtlich" jo mal die logs & IP speichern... |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Mal zurück zu den XE8-Fehlern...
Ich habe gerade mal das AppTethering-Sample "Photo-Wall" ausprobiert und anscheinend schmieren Android-(AppTethering)-Apps beim Beenden immer noch mit einem Segmentation fault (11) in der Prozedur "TIdSocketHandle.Disconnect" ab. Traurig, wenn schon die eigenen Samples nicht wirklich funktionieren. Bin mal gespannt, ob sich etwas im REST-Bereich getan hat, insbes. in der OAuth1Authentication, die bislang ohne massive Eingriffe praktisch unbenutzbar war. Guido R. |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Das ist auch eine nicht übliche Sache, lass das mal weg und gebe hier einen Sinnvollen Wert an. Wenn Du hiermit nun deinem Programm sagen willst, das noch kein Drucker gewählt wurde, mach das einfach durch eine Variable.... Genau das wird im Log ja angemeckert das mit dem Devicememory nicht stimmt (ist null), das könnte am -1 liegen .... |
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
JEDER Zugriff auf den Drucker besteht den Logotest nicht. Wenn's Dir nicht gefällt nimm doch
Code:
Bitte doch selbst einmal testen, Application Verifier sollte jeder Windows-Entwickler installiert haben..
ComboBoxMyPrinters.Items.Assign(Printer.Printers);
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Dein Screenshot zeigt doch direkt das Problem an, das devmode: das ist der Treiberspeicher , der hier nicht da ist. Und hier solche Konstruktionen mit dem Druckertreiber auf undefiniert zu setzen, hier könnte man ja mal einen Zusammenhang herleiten ......8-)
|
AW: Der XE8 Fehler-Thread
Zitat:
Kleiner Hinweis ![]() Somit kommt sollte der Fehler wohl eher in dem Wrapper zu finden sein als in der sagenhaften Zeile
Delphi-Quellcode:
Printer.PrinterIndex := -1;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz