![]() |
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
Hoffentlich hilft es erst einmal, wenn wie angekündigt der Schalter aktiviert wird, dass die IDE zukünftig mehr als 2 GiB RAM nutzen kann... ist zwar auch schnell wieder Schluss, aber immerhin. |
AW: XE7 raucht ab
Ist das dieses eine "LAA"-Flag im PE-Header? Könnte man sich das nicht selbst setzen? Oder schlägt dann der Kopierschutz zu?
|
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
|
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
|
AW: XE7 raucht ab
Es kommt tatsächlich noch vor, daß einige Codes
Delphi-Quellcode:
als ungültige Zeiger ansehn, oder wo im höchsten Bit von Zeigern/Adressen irgendwelche Zusatzinfos kodiert sind ... bei ab 2 GB ist solcher Code tötlich.
< 0
Pointer als Integer interpretiert, anstatt als UIntPtr (Cardinal) usw. :stupid: |
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
Bei XE5 hatte mir das IDE PlugIn von "Andy's page" geholfen, das hier auch im Forum zu finden ist. ![]() |
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
|
AW: XE7 raucht ab
Zitat:
Der Vollständigkeit halber: Unter 64 bit Windows gehört das so:
Code:
C:\Windows\SysWOW64\FastMM_FullDebugMode.dll
C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode64.dll So läuft das jedenfalls unter Win7/8/8.1 bei mir problemlos (XE7/XE8).. vor dem XE8.1 update habe ich momentan doch etwas Respekt.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz