Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   XE7 raucht ab (https://www.delphipraxis.net/184194-xe7-raucht-ab.html)

jaenicke 6. Mär 2015 12:25

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von Mavarik (Beitrag 1292589)
Also abgesehen vom MemoryLeak ist nach meiner Meinung XE7 die stabilste IDE seit langem.

Die Memory Leaks sind gar nicht mehr so ein Problem. Es reicht schon, wenn ich in XE7 ein großes Projekt kompiliere, dann ist der Speicher schon voll und XE7 stürzt ab. ;-)
Hoffentlich hilft es erst einmal, wenn wie angekündigt der Schalter aktiviert wird, dass die IDE zukünftig mehr als 2 GiB RAM nutzen kann... ist zwar auch schnell wieder Schluss, aber immerhin.

Der schöne Günther 6. Mär 2015 12:32

AW: XE7 raucht ab
 
Ist das dieses eine "LAA"-Flag im PE-Header? Könnte man sich das nicht selbst setzen? Oder schlägt dann der Kopierschutz zu?

Daniel 6. Mär 2015 12:38

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1292636)
Oder schlägt dann der Kopierschutz zu?

Der wird wohl zuschlagen. Schlimmer noch: Die IDE ist (noch) nicht in allen Bereichen dafür vorbereitet. Allein das Flag zu setzen, wäre auch für EMBT nicht so schwer gewesen, aber es sind noch weitere Arbeiten nötig - einige davon wurden jetzt bereits im anstehenden Release umgesetzt. Aber eben noch nicht alle.

mm1256 6. Mär 2015 13:15

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1292634)
Die Memory Leaks sind gar nicht mehr so ein Problem. Es reicht schon, wenn ich in XE7 ein großes Projekt kompiliere, dann ist der Speicher schon voll und XE7 stürzt ab. ;-) ....

So große Projekte??? Ich dachte immer - bzw. kann das nur nachvollziehen - beim Compilieren einer Projektgruppe. Da ist nach etwa 8-9 Projekten, je nach Größe, Schluss. Stört mich persönlich weniger, weil die größte Projektgruppe erledige ich halt dann auf zweimal (zusammen 17 Projektdateien).

himitsu 6. Mär 2015 13:37

AW: XE7 raucht ab
 
Es kommt tatsächlich noch vor, daß einige Codes
Delphi-Quellcode:
< 0
als ungültige Zeiger ansehn, oder wo im höchsten Bit von Zeigern/Adressen irgendwelche Zusatzinfos kodiert sind ... bei ab 2 GB ist solcher Code tötlich.
Pointer als Integer interpretiert, anstatt als UIntPtr (Cardinal) usw. :stupid:

arnof 6. Mär 2015 15:38

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1292583)
Hallo,

bevor ich mich an den EMBA-Support wende, möchte ich mal hier nachfragen. Ich habe seit einigen Wochen ein Problem mit XE-7 und kann mir nicht erklären, was die Ursache sein könnte. Das Problem ist einfach und auch permanent nachvollziehbar:

- ein vorhandenes Projekt öffnen, oder ein neues Projekt erstellen
- compilieren und einmal aus der IDE heraus starten

Wenn ich dann über "Datei => Öffnen" versuche eine Datei zu öffnen, wird die IDE geschlossen. Ohne Fehlermeldung, ohne Warnung, einfach nichts. Solange ich keine Datei öffne, kann ich problemlos stundenlang arbeiten. Auch wenn ich nicht compiliere, kann ich beliebige Dateien/Projekte öffnen. Das Problem tritt erst auf, nachdem ich einmal ein Projekt compiliere.

Hat jemand sowas schon gehabt, und wenn ja, was war die Ursache? Bzw. welche Möglichkeiten gibt es, der Ursache auf den Grund zu gehen?

Dieses nette Feature hatte ich unter XE5! Einmal öffnen ging bei 2'ten Projekt war die IDe einfach weg so wie Du das beschreibst.

Bei XE5 hatte mir das IDE PlugIn von "Andy's page" geholfen, das hier auch im Forum zu finden ist.

http://andy.jgknet.de/blog/ide-tools/delphispeedup/

Bernhard Geyer 6. Mär 2015 16:29

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1292642)
So große Projekte??? Ich dachte immer - bzw. kann das nur nachvollziehen - beim Compilieren einer Projektgruppe. Da ist nach etwa 8-9 Projekten, je nach Größe, Schluss. Stört mich persönlich weniger, weil die größte Projektgruppe erledige ich halt dann auf zweimal (zusammen 17 Projektdateien).

Das Problem mit mehrer größe Projektgruppen haben auch älter Delphi-Version. Hist ist bei uns nach ca. 20 Projekte bei D6 schluss.

Whookie 29. Jun 2015 15:10

AW: XE7 raucht ab
 
Zitat:

Zitat von Der schöne Günther (Beitrag 1292611)
Ich dachte zuerst auch da wären sie gut untergebracht aber dann gab ich mein Piratenleben auf und legte sie in system32:

Code:
X:\>where fastmm*
C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode.dll
C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode64.dll


Der Vollständigkeit halber: Unter 64 bit Windows gehört das so:
Code:
C:\Windows\SysWOW64\FastMM_FullDebugMode.dll
C:\Windows\System32\FastMM_FullDebugMode64.dll

So läuft das jedenfalls unter Win7/8/8.1 bei mir problemlos (XE7/XE8).. vor dem XE8.1 update habe ich momentan doch etwas Respekt..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz