![]() |
Re: Process Priorität setzen - als Variable...
Delphi-Quellcode:
Das ist der aktuelle Code. Leider wird die Priorität da nicht geändert...
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin ComboBox1.Style:=csDropDownList; ComboBox1.Items.AddObject('Idle Priorität',TObject(IDLE_PRIORITY_CLASS)); ComboBox1.Items.AddObject('Normale Priorität',TObject(NORMAL_PRIORITY_CLASS)); ComboBox1.Items.AddObject('High Priorität',TObject(HIGH_PRIORITY_CLASS)); // Normal als Default auswählen ComboBox1.ItemIndex := 1; // die Ereignisroutine aufrufen, passiert bei Zuweisung an ItemIndex nicht ComboBox1Change(nil); end; function RunProcess(FileName: string; ShowCmd: DWORD; wait: Boolean; ProcID: PDWORD;const AdwProcessPriority : DWORD): Longword; var StartupInfo: TStartupInfo; ProcessInfo: TProcessInformation; begin FillChar(StartupInfo, SizeOf(StartupInfo), #0); StartupInfo.cb := SizeOf(StartupInfo); StartupInfo.dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW or STARTF_FORCEONFEEDBACK; StartupInfo.wShowWindow := ShowCmd; if not CreateProcess(nil, @Filename[1], nil, nil, False, CREATE_NEW_CONSOLE or AdwProcessPriority, nil, nil, StartupInfo, ProcessInfo) then Result := WAIT_FAILED else begin if wait = FALSE then begin if ProcID <> nil then ProcID^ := ProcessInfo.dwProcessId; exit; end; WaitForSingleObject(ProcessInfo.hProcess, INFINITE); GetExitCodeProcess(ProcessInfo.hProcess, Result); end; if ProcessInfo.hProcess <> 0 then CloseHandle(ProcessInfo.hProcess); if ProcessInfo.hThread <> 0 then CloseHandle(ProcessInfo.hThread); end; procedure TForm1.ComboBox1Change(Sender: TObject); // Mit einer Liste wird's etwas übersichtlicher const _asPriorities : array [0..2] of String = ('IDLE ON','NORMAL ON','HIGH ON'); begin Edit1.Text := _asPriorities[ComboBox1.ItemIndex]; // Nur um zu zeigen, dass auch jeweils eine andere Konstante ausgewählt wird Edit2.Text := IntToStr(Integer(ComboBox1.Items.Objects[ComboBox1.ItemIndex])); end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var ProcID : Cardinal; begin if not OpenDialog1.Execute then exit; ProcID := 0; RunProcess(OpenDialog1.FileName, SW_SHOW, True, @ProcID, Cardinal(ComboBox1.Items.Objects[ComboBox1.ItemIndex]) ); end; Wo ist der Fehler? Ich finde ihn nicht... |
Re: Process Priorität setzen - als Variable...
Moin DRPEnc,
also ich habe ein neues Projekt gestartet, dann einen Button, zwei Edits, eine ComboBox und einen OpenDialog auf das Formular gelegt. Anschliessend je einen Doppelklick auf Button, ComboBox und Formular, um die entsprechenden Ereignisbehandlungsroutinen zu erzeugen. Danach habe ich diese alle markiert, und mit dem von Dir geposteten Source per Copy&Paste überschrieben (incl. der RunProcess Funktion). Zum Testen habe ich das Programm dann, aus der IDE heraus, mit F9 gestartet, Idle Priorität eingestellt, die CALC.EXE aus dem System32 ausgewählt, und starten lassen. Ein anschliessender Blick in den Taskmanager zeigte, das CALC.EXE mit niederiger Priorität, also Idle, lief. Auch mit den anderen beiden Einstellungen gab es das jeweils zu erwartende Ergebnis. Auch ein Versuch mit der Einstellung Wait = false brachte dreimal das erwartete Ergebnis. Zusammengefasst: Der Code funktioniert bei mir einwandfrei. Wenn ein Fehler im Code ist, dann nicht innerhalb des von Dir gezeigten. Test unter W2K SP4. |
Re: Process Priorität setzen - als Variable...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dank dir. Werd' nochmal ein neues Project starten und nach deiner hervoragenden StepbyStepGuide machen.
BTW hast Du schon mal mein Project ![]() Edit: Hab meinen Fehler gefunden. In der Combobox waren strings dirn. Du machst es ja ohne. Fall gelöst. Danke nochmal. |
Re: Process Priorität setzen - als Variable...
Moin DRPEnc,
Zitat:
Die Seite funktioniert mit Opera 6.05 nicht. |
Re: Process Priorität setzen - als Variable...
Hi,
also ich habe es jetzt so wie DRPEnc gemacht, doch wenn ich z.b. Battlefield 1942 damit aufrufen möchte klappt das nicht, denn ich denke, dass es nicht in dem Installationsordner ausgeführt wird. Denn wenn ich mein Programm dann in den installationsordner verschiebe und es dann von dort aus starte klappt es, das will ich aber nicht machen, denn ich wollte das programm für mehrer spiele machen und das wäre sehr lästig, wenn ich es dann immer verschieben müsste. Kann man diese RunProcess-funktion dahingehend anpassen, dass die EXE in dem ordner ausgeführt wird ? danke für eure Hilfe schonmal im voraus mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz