![]() |
AW: Canny edge algorithmus und Sobel Matrix
Die ungenauigkeit von float werten bewirkt dass Teile der horizontalen und vertikalen Kanten die NMSüberleben. Aber Teile verschwinden.
|
AW: Canny edge algorithmus und Sobel Matrix
Das zweistufige Verfahren ist auch murks. Dann sind zwar die horizontalen und vertikalen Werte okay aber er verballhornt die anderen Richtungen. Hingegen funktioniert es gut wenn man für eine Gradientenrichtung >= verwendet und für die andere >. Ich lasse es erstmal so. Hough funktioniert auch prima :) Allerdings ist Hough naturgegeben sau lahm. Werde mir mal die optimierten Hough Algoritmen anschauen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz