![]() |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Wir haben hier einen Brother MFC-5895CN zu Hause, auf dem wir auch relativ viel drucken. Originaltinte würde dafür für alle 4 Patronen ca. 40-50 Euro kosten (laut Google grad), die kompatiblen kosten 2 Euro für alle 4...
Selbst wenn der Drucker jetzt nach einigen tausend Blatt schneller kaputt geht, hätte Originaltinte bisher ca. 400-500 Euro gekostet, die kompatible hat hingegen nur 20 gekostet. Sprich ich könnte mir von der Ersparnis schon zwei neue Drucker kaufen... Und anders als bei vielen anderen Druckern funktioniert auch die Füllstandsanzeige usw. mit den kompatiblen Patronen und man muss auch nichts tricksen. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Beruhig dich wieder: Die einen haben diese Erfahrungen, die anderen Jene. Du würdest nur Originaltinte kaufen, ich und Jaenicke (und 100000 andere auch) nicht. Und? Wo ist das Problem? Eben, da ist keins. Schönen Sonntag noch und lass uns am Dienstag lieber Daumen drücken ;-) Es gibt auch ein Leben ohne Druckertinte. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Um mal ein negativ Beispiel zu bringen:
Unsere Admins hatten neulich einen Einsteiger Farblaser von Samsung gekauft. Der Drucker muss nach 5000 Seiten bereits eine neue Trommel haben, weil der Chip das so will. Testseiten druckt er noch und diese sehen top aus, nur alles was von Windows kommt, wird ignoriert. Ich kannte ja nicht volle Tintenpatronen/Toner bei neuen Geräten schon, aber Trommeln mit künstlich reduzierter Haltbarkeit sind mir neu. ergo - wir kaufen kein Samsung mehr. Die Trommel macht ca. 2/3 des Kaufpreis aus. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Verfallsdatum für Trommeln ist mir auch neu. Übel.
Aber mal noch etwas anderes... "Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?" Wir haben vor einiger Zeit einen Duplexdrucker von Samsung bekommen. Eigentlich ein top Teil. Aber wir Drucken auch oft auf fertige Kopfbögen und führen die über den externen Blatteinzug zu. Dabei muss man aber höllisch aufpassen, wie rum man die Blätter zuführt. Abhängig ob einseitiger oder doppelseitiger Druck erfolgt und abhängig ob über externen Einschub oder doch internes Papierfach. Man muss studiert haben, um das zu durchschauen. Beim Hersteller habe ich angefragt, ob sie nicht den Treiber anpassen und die Seiten je nach Situation digital spiegeln können, so dass man die Blätter immer gleich zuführen kann. Sie wollten mich aber wohl nicht verstehen und haben nur auf ihre Treiber-Optionen verwiesen. Diese geben das aber nicht her, was ich erreichen will/wollte. Gleiches Spiel jetzt bei unserem neuen Kopierer (siehe Anlage). Mal sehen, was der Verkäufer/Hersteller dann zu meiner Anfrage sagt. In unseren Anforderungen habe ich eine einheitliche Papierausrichtung klar aufgenommen. Die tatsächliche Ausschreibung ist dann aber auf verschlungenen Wegen in anderen Zuständighkeitsbereichen gelandet (dort wo noch nie ein Mensch gewesen ist - oder so :stupid:). |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
Kyocera lieferte beides getrennt, und beides war getrennt zu tauschen/nachzufüllen. In der Praxis lief es darauf hinaus, daß die Kyos alle 1,5 Tonerladungen eine neue Trommel brauchten. Und weil der Toner gerne den vollständigen Drucker versaute, sind wir schließlich wieder bei HP gelandet. (hat aber nichts mit den aktuellen Druckern zu tun!) Gruß K-H |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Wobei ich auch noch einen rund 15 Jahre alten HP LaserJet 5 habe (Kostenpunkt war damals glaube ich vierstellig) sowie einen auch sehr alten HP LaserJet 4L. Beide funktionieren nach wie vor und haben schon viele tausend Blatt auf dem Buckel. Es war bisher kein Trommeltausch oder ähnliches notwendig, nur immer neuer Toner...
|
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
der Dell C1660w, Farblaser ist ein richtig g... Drucker.
Für den Preis, was er kostet, haut er mich jedesmal um. Pulver für alle 4 Farben gibts im Nachfüllpack für 40-50 Euro. Das war damals eigentlich mein Kaufgrund, mittlerweile wäre es auch die Qualität, hätte ich es vorher gewusst ... Die Treiber sind auch sehr gut, und erlauben einen idiotensicheren 2 Seiten Druck. (Auch ohne Duplexeinheit) Fax und Scanner einfach wie früher "extra" .. allerdings kann man dann sicher nicht so bequem "kopieren", wenn man darauf Wert legt.. |
AW: Vernünftiger Drucker/Fax. Gibt's die noch?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz