![]() |
AW: Freihandelsabkommen
Zitat:
Allerdings gibts dafür eine einfache Lösung: Internet abstellen! Zitat:
|
AW: Freihandelsabkommen
TTIP wird laut einer
![]() Gewinner sind Firmen wie Monsanto, und das sind die ![]() Dazu kommen die von den Amerikanern geforderten Rüstungsausgaben von 0,5 % pro BIP für amerikanische Atomraketen in Europa für einen Feind, den es nicht gibt... Wenn wir uns nicht von den Amerikanern unabhängig machen können, sehe ich eine düstere Zukunft... Frank Reim |
AW: Freihandelsabkommen
Was kommt dabei heraus, wenn die NSA-Spionage mit dem Freihandelsabkommen kombiniert wird ?
Es entsteht eine Binärwaffe, mit der die europäische Wirtschaft vernichtet wird. |
AW: Freihandelsabkommen
@Dataspider
entschuldige, aber mit derartig schwachsinnigen Argumentationen erweist man einer Opposition gegen das Freihandelsabkommen nur einen Bärendienst. So ist es seit Jahren gesicherte Erkenntnis, daß sich Pestizide im Körper anreichern, dazu braucht es keine Regierungswissenschaftler und keine "unabhängigen" Studien. Gruß K-H |
Die Bank gewinnt immer
Kurz und grob umrissen: Die Vereinigten Staaten von Amerika sind das am höchsten verschuldete Land der Welt und haben zudem das höchste Außenhandelsdefizit. Die USA haben damals die Weltleitwährung gestellt. Das heißt, alle Geschäfte werden seitdem in Dollar abgewickelt. Und da es allen anderen Staaten laut US-Gesetz verboten ist, die Dollars zu behalten, müssen die immer zurück in die USA geschaufelt werden. Die Gläubiger erhalten dafür Staatsanleihen, die nicht wirklich was wert sind, denn die USA sind praktisch bankrott. Der US-Dollar als Weltleitwährung versetzt die USA seit Jahrzehnten in die angenehme Position, ständig mehr und mehr Geld quasi aus dem Nichts zu schöpfen, um damit ihre Schulden zu bezahlen.
Um diesen Status der USA als Quasi-Weltbank – der im Prinzip ein Status der Federal Reserve (Privatbank) bzw. der in den USA sitzenden globalen Konzerne und Banken ist – aufrechtzuerhalten, müssen die USA die absolute Vorherrschaft auf diesem Planeten anstreben und behalten. Zu diesem Zweck haben die USA auf der ganzen Welt knapp 800 Militärbasen eingerichtet, um so jederzeit überall, wo es ihnen beliebt, präsent sein zu können. Zudem intervenieren die USA (eigentlich die globale Finanzelite, die auch die USA steuert) seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt illegal in lokalen Regierungsangelegenheiten beinahe aller Nationen, die noch nicht unterworfen wurden oder bei denen die Gefahr besteht, daß Oppositionen mit anti-amerikanischen Neigungen an die Macht gelangen (Stichwort Gladio). Ehemalige Goldman&Sachs-Mitarbeiter sind in ganz Europa auf Schlüsselpositionen verteilt. Aktuell wurde in der Ukraine interveniert und eine US-hörige Regierung installiert, um Rußland als wichtigen Rohstoff-Eigentümer zu unterwerfen. Überall sonst, wo sich Staaten der US-Kontrolle zu entziehen suchten, wurde Krieg geführt und die Staaten plattgemacht. TTIP ist in diesem globalen System nur ein kleiner, aber nicht unwichtiger Teil, der die Regierungen weitgehend entmachten soll, um sie der Kontrolle der globalen Finanzelite zu unterwerfen. Die Versprechungen der TTIP-Nutznießer sind ungefähr so einzuschätzen wie die Versprechungen unserer Regierung bei Einführung von Hartz-IV bzw. bei allen neoliberalen "Reformen" der letzten Jahrzehnte: Sie vergrößern die Armut und konzentrieren den Reichtum bei den Nutznießern. Und wenn alles zusammenbricht, fängt man wieder einen Weltkrieg an. So einfach ist das. Wenn die nicht kriegen, was sie wollen, brechen sie auch einen Atomkrieg vom Zaun! Ich befasse mich mit diesen Zusammenhängen jetzt seit gut 13 Jahren intensiv und täglich und ich kann euch sagen, mein Schlaf wird zunehmend unruhiger :cry: Zum Nachlesen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Freihandelsabkommen
Zitat:
Du hast doch meine Argumente bestätigt. Denkst du etwa, ich will das Dreck' s ![]() Aber mit dem Freihandelsabkommen wird Monsato dazu ermächtigt, dieses Gift in Europa flächendeckend einzusetzen. Und sobald man es verbietet, wird dieses Verbrechen noch vergoldet dank "Investitionsschutz". Und ich werde sicher auch in Berlin auf der ![]() Frank |
AW: Freihandelsabkommen
Es geht ja eben nicht um "Frei" Handelsabkommen. Es geht darum
Macht auszuüben. Wenn ein Wirtschaftlicher Einbruch der Erträge für die Mächtigen zu befürchten ist dann kann man, in ihrem Sinn regulieren. Nein für die kleine "Sau" bringt das nur Nachteile. Könnte viel dazu schreiben ich bin sehr Politisch lassen wir das. Bye the way 3 Links funktionieren nicht mehr ! |
AW: Freihandelsabkommen
Zitat:
Da kann ich Deine Anregung mit der Brille nur zurückgeben. Gruß K-H |
AW: Freihandelsabkommen
Zitat:
|
AW: Freihandelsabkommen
Zitat:
Zitat:
Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz