![]() |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
Nun kann man aber zum glück davon ausgehen, das ein Compiler der z.B. von Microsoft bereitgestellt wird - genauso wie das .NET Framework - eine extrem intensive QA durchläuft. Trotzdem durchgerutschte Bugs fallen bei einer Nutzerbasis in der Größenordnung dann aber auch eher früher als später auf und werden in aller Regel auch gefixt. Aber ja, natürlich sind da auch tatsächlich mal Bugs drin. ![]() |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
|
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
Natürlich gibt es auch schöne LINQ Beispiele, keine Frage. Aber es ist ein Beispiel für ein Feature, bei dem man mehr auf die Lesbarkeit aufpassen muss als anderswo. |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
So wie es auch C-Freaks gibt (und sogar Wettbewerbe), wie ich am meisten Funktionalität in am wenigsten Code reinquetsche (Prinzip der maximalen Boshaftigkeit), gibt es natürlich auch Frickler, die mit Linq/Delphi/You name it Dinge anstellen, die grauslig sind. Dies nun als Argument anzuführen, das Linq/Delphi/You name schlecht ist, ist schlecht. |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
|
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
Gruß K-H |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
@vagtler: :thumb: |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Oh, wie ich mir wünsche, Beiträge bewerten zu dürfen!
Dein Beitrag, Furtbichler, leuchtet ganz oben bei den wirklich wichtigen Beiträgen zur Software-Entwicklung. :thumb: Hmm, das hört sich ziemlich ironisch an, ist aber absolut ernst gemeint! Sherlock |
AW: Ist RemObjects die Zukunft von Delphi?
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz