![]() |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Andererseits muss die Gesellschaft etwas entspannter werden. Auch wenn ich veröffentliche, dass ich die Kunstausstellung "Popel, die wie Gesichter aussehen" mag, sollte es weder ein Grund sein, mich zu feuern, noch mich anderweitig gesellschaftlich zu ächten. Siehe auch: Warum werden Leute gemobbt, wenn Nacktbilder von ihnen öffentlich werden? Ist doch bescheuert! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Klar werden Daten verkauft, aber auch die Marke und Kundenbindung (viele haben es installiert) und die Erfahrungen der Mitarbeiter. Abgesehen davon ist ein Großteil davon Aktien, spiegelt also den Wert wieder, den andere Leute Facebook zumessen. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Was genau kann man WhatsApp - stand heute - denn vorwerfen? Wenn man die Reaktionen hier und auch in anderen Online-Medien verfolgt, könnte man meinen, der Untergang des Abendlandes stünde kurz bevor. Ich stimme mit Euch überein, dass Facebook mutmaßlich ein Interesse an den Nutzerdaten und den Inhalten haben wird, aber ob WhatsApp dies bisher nicht hatte, sehe ich nicht als erwiesen an. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Und nun? Muss man immer überall und für jeden erreichbar sein. Ist wohl eher Alter unabhängig oder hängt vielleicht mehr damit zusammen das ich mehr Lebenserfahrung habe wie du? Und na ja ihr wollt doch so etwas wie die NSA (Handy Benutzer?) Wo kein Ziel ist gibt es auch keinen Angreifer. Zitat:
![]() Warum werden Milliarden ausgegeben wenn kein Nutzen daraus gezogen wird, macht doch keinen sinn oder? gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
|
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
Ich muss dich nicht stören (wie beim Anrufen) um dir etwas mitzuteilen und trotzdem erreicht dich die Nachricht relativ zeitnah. Asynchrone Kommunikation :lol: |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Darüber hinaus ist es auch immer eine Frage davon, wie sympathisch mir ein Dienst ist. Bei FB gab es nun schon genug "Kleinigkeiten", die mir in der Summe verraten: Dies ist kein Unternehmen, dem ich all meine Datenwelt eröffnen will. Man kann hier sehr leicht in apokalyptische Spinnerein abdriften, keine Frage, aber allein schon die NSA Geschichte zeigt doch besser als genug, dass selbst die hahnebüchsten Prophezeiungen so unbegründet gar nicht sind. Und je mehr persönliche Daten an einer Stelle einfach analysier- und verknüpfbar verfügbar sind, desto durchsichtiger und angreifbarer bin ich. Ich bin nicht wenig stolz darauf, dass eine Google Suche nach meinem Namen lediglich eine veraltete Page meiner Schule, sowie unsere Firmen-Homepage für die ich inhaltlich verantwortlich zeichne heraus kommen. (Und ein Haufen Personen-Such-Portale, die aber allesamt auch nur wieder die Google Suche wiederspiegeln...) Ich empfinde diese Unberümtheit als sehr beruhigend. Obwohl ich "erst" 31 bin. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Na dann bedenke NSA und Konsorte hört mit. (unabhängig davon das dieser Missstand mir vorher schon klar war) bevor ein Herr Snowden damit an die Öffentlichkeit ging. (Spionage gab es schon immer). Ich hoffe das du nichts schreibst was mit Bomben, Terror usw.. in Verbindung steht. Das könnte sehr schnell nach hinten los gehen. BKA lässt grüßen. PS: Hab nix gegen Handy Nutzer. Jeder wie er will. Aber ich habe das recht und nehme es mir auch, damit nichts zu tun haben zu wollen. ;) Zitat:
gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Nichts weiter dazu zu sagen. gruss |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Abgesehen davon hast du es gerade öffentlich im Internet geschrieben ... oh oh ... wenn man jetzt noch dein konspiratives Verhalten mit die Betrachtung einbezieht :mrgreen: SCNR, mehr werde ich dazu nicht trollen. |
AW: Facebook kauft WhatsApp
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FYI: Wenn du nach fetischistischen Sexspielchen suchst: alle (ordentlichen) Browser haben einen Inkognito-Modus. (Some say, er wurde extra dafür gemacht ;) ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz