![]() |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Ich hab zwar keine Ahnung worauf das hinauslaufen soll, mach aber mal mit:
50, seit 1984 mit DOS Turbopascal 3 dabei, z.Z. D2007, Einzelkämpferfirma, läuft so la la, kann davon aber ganz nett leben. Biete ein Standardprodukt für das Bauwesen an. Nehme keine Auftragsarbeiten an. |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
|
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Zitat:
1. der NSA fehlen noch diese Informationen, da wir die ja nicht ständig in unsere EMails schreiben :wink: oder 2. Delphi soll als "Rentner-Sprache" klassifiziert werden. Bei 14 Meldungen ist das arithmetische Altersmittel knapp 45, der Median sogar 47, bei einer Standardabweichung von rund 10,1. Jeder der unterhalb Mittel-Standardabweichung = 35 liegt, ist hier in der DP somit noch blutjung. :-D Beste Grüße Mathematiker |
AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Mein Ansatz wäre eher gewesen, sollte man mal Werbung auf DP schalten gleich zu sehen, ob man eher mit Angeboten zum Jamba-Sparabo oder Gebissreiniger besser fährt.
Die Stichprobe gilt allerdings nur für den DACH-Raum. Sowohl die Stellenausschreibungen von Emba und viele Beiträge auf StackOverflow zeigen meinem marktbeobachtenden Auge dass Delphi in Südamerika und Osteuropa sehr viel populärer zu sein scheint als bsp. in Mitteleuropa oder Nordamerika. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz