![]() |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Gruß K-H |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
|
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
In den interessanten SourceCode-Files sehe ich überall nur GPL. |
AW: BarCode erstellen??
Zint ist GPL
|
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Ich gebe Dir Recht, dass es super nervig ist, fehlerhafte Implementierungen zu verwenden, aber... Wenn Du dir anschaust, wie viele Sourcen es in C++ gibt und wie wenig in Delphi, bin ich froh um jede weitere Implementierung in Delphi. Und das gilt nicht nur für Barcodes sondern für alle Bereiche. Wenn ich sehe wie viele Fragen hier beantwortet werden mit: Nutze doch die Komponente oder kauf doch die Library... Wir sind doch Programmierer und nicht Library "zusammenklicker", oder? Mavarik |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Wenn Dein tägliches Brot immer mal wieder Barcodes enthält, dann ist es sicher sinnvoll da was eigenes zu stricken. Gruß K-H |
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Zitat:
|
AW: BarCode erstellen??
Zitat:
Ob ich selbst programmiere oder programmieren lasse, oder Libraries selbst schreibe, schreiben lasse oder fertige Komponenten kaufe, entscheide ich situativ. Ehrlich gesagt versuche ich, so wenig wie möglich selbst zu programmieren. Ich bin doch nicht so blöd und erfinde jedesmal das Rad neu oder arbeite mich zwangsweise in Dinge ein, die andere aus dem Ärmel schütteln. Sofern ich professionelle Hilfsmittel dafür einsetze, also RDBMS, Reportgeneratoren, Barcodekomponenten. fertige TCP-Protokolle etc., dann mache ich das eben. Eine kurze Überschlagsrechnung zeigt mir, das ich z.B. für eine professionelle und ausgereifte Barcodekomponente z.B. 500 Euro ausgeben muss (Beispiel). Das entspricht 1-2 Tagessätzen, wenn ich es entwickeln lasse. Also wer mir dafür eine fertige Komponente fehlerfrei mit Support und Garantie programmiert, muss schon ein toller Hecht sein. Als Jugendlicher fand ich es geil, alles selbst zu programmieren, auch noch, als ich anfing, Geld damit zu verdienen, mir aber der Stundensatz egal war. Aber mittlerweile muss ich anders denken und daher bin ich eben -wie Du es so schön nennst- "Libraryzusammenklicker", wobei ich mich frage, was der Delphi-Programmierer, der die VCL, die Indies, ADO, Zeos, xxxDAC etc. verwendet, denn anderes ist. |
AW: BarCode erstellen??
Deshalb benutzt man ja Delphi, weil es hier viele gute Komponenten gibt. Andere Systeme haben hier zwar aufgeschlossen, vielleicht aber überholt.
Es kommt immer darauf an möglichst schnell eine möglichst gute Lösung zu erreichen. Dem Kunde ist es egal, ob im Hintergrund z.B. ein unsichtbares Memo, Listbox oder so zum schnellen Laden und speichern liegt oder ob man alles schön sauber programmiert. Das Aldiprinzip ist gefordert "gut und preiswert". Es gab Zeiten, wo ich mit meinem guten GFA-Basic (auch unter C++) noch die Grids und die EDITboxen selbst auf dem Bildschirm gemalt habe (incl. Schatteneffekte und den Cursor in die Form gemalt habe), sowas will man einfach nicht mehr ...... |
AW: BarCode erstellen??
[OT]
Zitat:
Wenn dann die Library auch noch im Source daher kommt... OK... Ich habe für meine Programme einen Grundsatz... Es kommt nur rein, was ich auch im Sourcecode habe... Grüsse Mavarik :coder: [/OT] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz