![]() |
AW: Zeitbeweise
Zitat:
Wenn du etwas ernsthaftes vorhast, dann würde ich konventionelle Mittel (Notar, Labortagebücher ... allerhöchstens Trusted Timestemps) benutzen. Ansonsten: Du könntest an die Originaldatei eine verschlüsselte Hash/Salt Kombination ranhängen. Wer sie entschlüsselt kann, beweist, das er diese Datei so in Umlauf gebracht hat. Das könntest du mit einem beliebigen Verfahren (z.B. dein Verteilen von Hashes) kombinieren, das beweist, dass die Datei (mit Urheberbeweis) zu einem bestimmten Zeitpunkt existiert hat. |
AW: Zeitbeweise
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
- Genau wie bei der Zeitung einmaliger Kontakt da man demjenigem, dem man es Beweisen will, nur einmal die Adresse senden muss. (Zum Zeitpunkt den man beweisen will) - Die BTC-Überweisung kann man automatisieren (eigener Server) oder du hoffst auf dein Sterbebett mit entsprechender körperlicher Verfassung. |
AW: Zeitbeweise
Warum nicht einfach einen verschlossenen Umschlag bei einem Notar hinterlegen?
ggfs. zu öffnen bei Todesfall ... Gruss Mc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz