Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage] (https://www.delphipraxis.net/172671-kopf-und-fussgesteuerte-schleifen-%5Bverstaendnisfrage%5D.html)

xSkuLL KiiDx 18. Jan 2013 15:17

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Okey danke ! ich werds gleich nochmal verbessern ... wollte heute meine Präsentation fertig stellen und schon mal das Strucktogramm anfangen (was sich für mich eig unmöglich anhört ^^) ... habt ihr vllt noch ein paar Sachen die man noch in die PP einbauen kann ? zB ein Schaubild ? hab bisher kein geeignetes gefunden :/ oder ein Ausschnitt von einem Screen vom Programm ? oder findet ihr das unnötig weil ich das ja am Schluss nochmal zeige und erkläre ?


Immer her mit den Tipps ! :D

Mfg

xSkuLL KiiDx




ahh ja vllt hat noch einer ne Idee für das Programm ... hab ihn heut nochmal gefragt und er meinte man muss eins haben ausm Alltag was es aber noch net irgendwie gibt.... hab ja schon gedacht sowas wie schon erwähnt zu machen ... also Passwort und dann schleife aber dann dachte ich das gibts ja schon überall das ist langweilig oder nicht ?

p80286 18. Jan 2013 16:18

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Delphi-Quellcode:
assignfile(myfile,'C:\temp\testtext');
reset(myfile);
repeat
  readln(myfile,satz);
until eof(myfile) or (pos('Testtext',Satz)>0);
closefile(myfile);


assignfile(myfile,'C:\temp\testtext');
reset(myfile);
while not(eof(myfile)) and (pos('Testtext',Satz)=0) do
  readln(myfile,satz);
closefile(myfile);
wie wär's damit?
Hab allerdings nichts getestet!

Gruß
K-H

xSkuLL KiiDx 18. Jan 2013 16:31

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke ! (: das ist jetzt schon ein Programm oder ? oder Struktogramm Oo ? neeh Programm ! ... Hab jetz mal kurz die Sachen in der PP geändert ! hab sie nochmal angehängt (:

Klaus01 18. Jan 2013 16:36

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Guten Abend,

hier ein kleines Programm zum Struktogramme zeichnen.
Dort enthalten sind schon Templates für verschiedene Schleifen.

Grüße
Klaus

xSkuLL KiiDx 18. Jan 2013 16:49

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Danke ! aber ich hab schon ein Programm ... wir verwenden in der Schule "Struktogrammer" glaub so heißt das ^^

Popov 18. Jan 2013 17:02

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Zitat:

Zitat von xSkuLL KiiDx (Beitrag 1199649)
habt ihr vllt noch ein paar Sachen die man noch in die PP einbauen kann ? zB ein Schaubild ? hab bisher kein geeignetes gefunden

Um DadyH nicht wieder zu übergehen, er hat im Beitrag #11 auf Wikipedia verlinkt, und da finden sich paar nette Bilder, in etwa:

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...0/EinfAusw.png

Zitat:

ahh ja vllt hat noch einer ne Idee für das Programm ... hab ihn heut nochmal gefragt und er meinte man muss eins haben ausm Alltag was es aber noch net irgendwie gibt....
Wenn es kein technisches sein muss, das Beispiel mit Cola war durchaus ernst gemeint

Delphi-Quellcode:
const
  DosenInhalt = 330; //ml
  NormSchluck = 20; //ml
var
  GetraenkInhalt, SchluckInhalt, AnzahlSchlucke: Integer;
begin
  GetraenkInhalt := DosenInhalt;
  AnzahlSchlucke := 0;

  ShowMessage('In der Getränkedose befinden sich ' + IntToStr(GetraenkInhalt) + ' ml.');
  while GetraenkInhalt > 0 do
  begin
    if GetraenkInhalt > NormSchluck then SchluckInhalt := NormSchluck else SchluckInhalt := GetraenkInhalt;
    GetraenkInhalt := GetraenkInhalt - SchluckInhalt;
    AnzahlSchlucke := AnzahlSchlucke + 1;
    ShowMessage('In der Getränkedose befinden sich noch ' + IntToStr(GetraenkInhalt) + ' ml.');
  end;
  ShowMessage('Die Getränkedose ist leer.' + #13#10 +
    'Es wurden ' + IntToStr(AnzahlSchlucke) + ' Schlucke getrunken.');
end;
So in der Art auch das mit mit Repeat Until und der Arbeit

xSkuLL KiiDx 18. Jan 2013 17:15

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Also das mit der Cola find ich sehr geil ^^ werde morgen mal das Programm schreiben ! Werd mich jetz mit dem Struktogramm ein wenig auseinander setzten ^^ (ohjeh) ... Die Grafik hab ich so verstanden wie ... also Passwort richtig oder falsch ... und dann Inhalt ja oder nein ...stimmt oder ? (:



(noch ne kurze Frage am Rand ... hab mir noch überlegt die Zeichen oder halt die Befehle zur kopfgesteuerten Schleife zu erklären ,,, meint ihr das is gut ? Die PP soll ja so ca 10-15 min gehen )

Popov 18. Jan 2013 20:03

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Jajn, denn ob ein Passwort richtig oder falsch ist, prüfe ich mit einer if then Abfrage. Wenn es aber ein Konsolenprogramm ist und ich kein GoTo nutzen will, meinetwegen. Dann aber mit repeat until. Wobei man auch an ein Abbruch der Abfrage denken sollte.

xSkuLL KiiDx 18. Jan 2013 20:14

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
wie sollte ich des dann erklären ? hättest du vllt irgendwie nen Vorschlag ? (:


Ich muss zu dem Programm noch eine grafische Oberfläche machen oder wie das heißt also mit Buttons

xSkuLL KiiDx 21. Jan 2013 14:52

AW: Kopf- und Fußgesteuerte Schleifen [Verständnisfrage]
 
Bitte Leute :O breucht noch ein paar Tipps !

ShowMessage geht nicht ... hab das dan durch writeln ersetzt... stimmt das ?
IntToStr geht keider auch nicht :/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz