![]() |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Wobei "Personal" = Explorer, ganz früher auch mal Standard und zwischendurch eben Personal.
|
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
Apple's OS X ist ein Unix, genauso wie iOS ein Unix ist. Beide basieren auf einem Mach-Kernel und OS X setzt darauf ein FreeBSD für die Userland - Umgebung. Also kann man stand heute was? Richtig: Mit Delphi Anwendungen für Unix schreiben. |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
|
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
Nichts desto trotz sind viele Anwendungen zwar single-sourced, müssen aber aufgrund der kleinen Unterschiede jeweils für das OS neu kompiliert werden (deswegen gibts ja so viele Source-Distributions). Das betrifft aber nicht nur die Unterschiede zwischen Unix und Linux, sondern insbesondere auch die, zwischen den verschiedenen Ausgaben (FreeBSD, OpenBSD, NetBSD, die ganzen Linux-Distributionen). Wir sollten uns in dem Thread hier aber auf die VS Express-Editionen der kommenden Version beschränken und deren Einschränkung auf Web, WP7 und für Win8 auf Metro / WinRT, sowie ggf. die fehlende Compiler-Toolchain im Windows 8 SDK. Linux, Unix und Firemonkey gehören hier nur dann rein, wenn es mit dem Thema zu tun hat. Zum Beispiel das es Firemonkey vermutlich aufgrund der WinRT Beschränkungen nie für Metro (und damit die ARM Windows Tablets) geben wird sowie nicht für Windows Phone 7. |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
|
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Na ist doch klar, dass MS die Hobby-Programmierer und kleinen Firmen auf Metro ziehen will. All die kleinen Utilities und Tools würden ja durchaus davon profitieren. Außerdem wird es ja sehr viel mehr Web-Mashups (Nativer Client + Web-basierte Business-Logik) geben als bisher.
Alle, die Line-of-Business Anwendungen schreiben haben doch eh schon ne Professional oder größer. Aber Delphi könnte da durchaus profitieren. Ist nur fraglich ob Emba die Reichweite hat um VS Express Nutzer überhaupt zu erreichen. Auf jeden Fall steht ein Umbruch ins Haus. Ich tippe drauf, dass Delphi aufgespalten wird. In einen DB / DataSnap / WebService und einen Tablet / SmartPhone / GUI Teil. Zumindest marketingtechnisch wäre das ne Überlegung wert, da man es mit unterschiedlichen Zielgruppen zu tun hat. |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
Gerade die Kombination von DataSnap mit zusätzlichen Thin und Thick Clients ist für Tablets und Smartphones doch ideal. |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Klar, aber der Tablet / Smartphone Teil muss sich ja gegenüber der Konkurrenz positionieren. Hier wäre also die Aussage "X-Plattform GUI mit ein bisschen Server" gut. Die, die man von C# oder Java abhalten will würden aber lieber "Total tolle Serverkomponenten sogar mit ein bisschen GUI" hören. Die Ansprache wechselt also, was marketingtechnich mit einem Produkt schwierig ist (Dann muss man eben "Kauf eins, krieg alles" propagieren).
Aber wenn ich mir die Webseite anschaue wird es wohl doch "Kauf eins, krieg alles". Immerhin ist die ja tatsächlich annehmbar inzwischen. Warten wir mal ab wo es hingeht. |
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Zitat:
|
AW: Kostenlose VS nur noch für Metro
Es wird auch keine kostenlose Delphi-Versionen mehr geben. Allen Bauer hat vor kurzem gesagt, dass während der kostenlosen Turbo Delphi-Phase die Verkäufe fast komplett weggebrochen sind. Diesen Fehler machen die nicht noch mal.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz