![]() |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[EDIT] Ich spüre, wie ich schon wieder emotional werde :oops: @Mods: Bitte verwarnt mich, wenn ich zu hart werde. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Wie gesagt, kommt es auf die Perspektive an. Steht man vor der Frage, unter welche Lizenz man eigenen Code anbieten will, entscheidet man anders, als wenn man fremden Code verwenden möchte.
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Sobald sich mit Software kein Geld mehr verdienen lässt, wird es aber sehr mau mit der Weiterentwicklung. Oder? Zitat:
Zitat:
Ich hab vielmehr den Eindruck, dass die harten Open Source Verfechter den komerziellen Programmieren nicht das Schwarze unterm Nagel gönnen. Zitat:
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Ich dachte man kann die Lizenz nicht ändern. Du hast das Zeug mit einer bestimmten Lizenz bekommen und diese gilt auch weiterhin. Wenn eine neuere Version des Programms/Codes mit einer anderen Lizenz auftaucht, dann betrifft das nur das Neue, aber nicht das was du schon hast. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Unter Windows ist es eben anders als unter Linux. Die meisten Desktop-Linux-User wollen für Software schlicht nicht bezahlen und scheren sich wenig um die Freiheit. Klar gibt es auch einige, bei denen nicht die Kosten das Hauptargument sind, aber die dürften wohl (zumindest aus meinen Erfahrungen) deutlich in der Minderheit sein. Und auch bei der Umstellung diverser Behörden usw. sah man ja nur die kurzfristigen Einsparungen bei den Lizenzen. Freie Software war dort ja auch größtenteils nicht das Argument. Dass man da schief gewickelt war, ist den Verantwortlichen eben oft erst hinterher klar geworden. // EDIT: Ich arbeite als Softwareentwickler und bezahle auch für die Software, die ich nutze, genauso wie ich erwarte, dass es diejenigen tun, die meine nutzen. Für das Geld bekomme ich dann in der Regel auch deutlich mehr als mit ähnlicher freier Software. Wenn freie Software so viele Vorteile hat, frage ich mich, warum sie meistens nicht an die kommerziellen Pendants herankommt... Eclipse ist da die wirklich große Ausnahme. Das nutze ich auch und finde es auch gut umgesetzt, obwohl auch da in den Details viele Funktionen fehlen. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Zitat:
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und selbst wenn es den (mir als GNU/Linux-User unglaublich wichtigen) Portabilitätsvorteil nicht hätte - manchmal muss man für seine Freiheit eben Opfer bringen. Ich lasse mich doch auch nicht einsperren, nur weil ich dafür Gummibärchen kriege. Freiheit ist wichtiger als Funktionalität. Zitat:
Zitat:
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Zitat:
Denn ohne nachzuschauen weißt du weder bei freier noch bei proprietärer Software, ob da etwas Böses drin ist. Und wenn du dich da auf andere verlässt, stehst du genau da wo du bei proprietärer Software bist... (nur dass du theoretisch die Möglichkeit hättest nachzuschauen, es aber nicht tust...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz