![]() |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Das man sich vorher den Desktop / die Taskleiste in Win7 customized geht mit dem vorherigen Arrangieren der Metro-Kacheln bei Win8 Hand in Hand. Edit Nachtrag für die Power-User und Keyboard-fetischisten: Die Win-Number Shortcuts funktionieren in Win8 analog zu Win7. Auch Win-Shift-Number fährt eine neue Instanz der Anwendung an der enstprechenden Taskbar/Kachel-Position hoch. Win-[Type something] sucht genauso wie in Win7 in den Anwendungen, Win-Cmd feuert auch sin Win8 eine Kommandozeile hoch. Hier gibts keine Unterschiede. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Ohne mich jemals mit Win8 auseinandergesetzt zu haben, daher im tiefsten Blindflug: Wenn ich einige Fenster offen habe, muss ich diese doch vorher auf irgendeine Weise minimieren, um an den Desktop und die darauf befindlichen Kacheln zu kommen, oder irre ich mich jetzt schon? Dann ein Klick auf die große Desktop-Kachel, die wohl wirklich schnell zu finden ist, dann wieder das Maximieren der anderen Fenster, wenn ich nicht komplett auf die anderen Fenster verzichten kann, den kurzen Moment abwarten, bis man sich wieder orientiert hat... Da geht es schon schneller, auf ein kleines Icon in der Taskleiste zu klicken (zumindest meine Meinung) |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Wenn du viele Programme/Kacheln hast, dann kann das schon länger dauern.
Vorallem wenn nich alle Kacheln auf den Desktop passen. :angle: Zitat:
War bestimmt mehr Aufwand den auszubauen, als ihn drin zu lassen. :stupid: |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Das Konzept ist eindeutig auf Tablet und Touchscreens ausgelegt und nicht auf Desktop-Nutzung. Man kann sich das auch mit Gewalt schön reden.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Bei mir ist das Startmenü da. Ich arbeite mit XP. Und das bleibt auch so.
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Wenn ich eine Metro-App offen habe und eine andere Metro-App benutzen will, drücke ich einfach die Windows-Taste und lande auf dem Metro-Desktop und kann eine andere App / eine andere normale Anwendung starten. > Eine Keyboardtaste und eine Maustaste bedienen Wenn ich eine normale Desktopanwendung gestartet habe, und eine weitere Anwendung starten möchte, mache ich das so wie früher, da ich den Desktop ja nicht schließen muss. > also keine Veränderung zu Win7 Wenn ich eine normale Desktopanwendung gestartet habe und eine Metro-App starten will, drücke ich wieder die Windows-taste und klicke die Metro-App an. > also quasi analog zu Punkt 1. Denn Metro-Apps sollen gar nicht geschlossen werden. Wenn sie nicht aktiv sind, laufen sie in eine Art Ruhezustand. (habe ich gelesen, nächsten Mittwoch zur CeBit weiß ich mehr, da habe ich das MS-Seminar ;D ) Man muss also nichts vorher schließen oder minimieren, sondern lediglich die Windows-Taste drücken. Ich sehe in der ganzen Sache eigentlich keinen Nachteil. Wozu braucht ihr denn das Startmenü? Programme suchen? Einfach die Windows-taste drücken und das Programm aufrufen Ausführen aufrufen? Win+R oder mit der Maus ganz unten links in den Bildschirmrand rechts-klicken, schon hat man diverse Funktionen, die das alte Startmenü sonst geboten hat. Nur weil etwas neu / anders ist, ist es nicht gleich schlecht. "Alte Hasen" müssen sich nunmal dran gewöhnen und die jugendlichen, die mit iPhone und Android-Smartphones aufgewachsen sind, werden hier schneller klar kommen denke ich. Die Jugendlichen sind die Anwender und Geldgeber von morgen. Wenn ich mir ansehe, wie viele Mädels mit ihrem iPhone / iPad / Androidkram ruck zuck klar kommen, aber von PCs überhaupt gar keine Ahnung haben, dann kann ich diesen Schritt schon nachvollziehen. MS will hier ein einheitliches, -für PC-Anwender- neues Prinzip schaffen. Wenn man damit aufwächst, kommt man damit vermutlich sehr gut klar. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Genau deshalb gab es ja beim FF jetzt auch die Diskussion dieses System per Opt-Out zu aktivieren. Es ist eben überall das gleiche: In den Foren (damit meine ich vor allem gewisse größere News/Trash-Portale) wird über Konzepte gejammert und genau die gleichen Leute schreiben in anderen Threads wie schlimm es ist, wenn die entsprechenden Daten anonymisiert zurückgeschickt werden. Nur weil ein paar Leute in Foren sich beschweren kann man aber keine Entscheidungen treffen. Das geht eben nur statistisch bei der Masse der betroffenen Anwender. Wer da nicht mitmachen will, braucht sich nicht wundern, ganz genau. |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Zitat:
Eindeutig auf Kommerz oder glaubt hier jemand das der APP-Store von M$ umsonst angelegt wurde? Um das ganze incl. MS-PHONE zu vereinheitlichen hat man diesen Kachelkram erfunden. Habe es ja schon öfters gesagt es geht immer mehr darauf aus dem Anwender schmackhaft zu machen für jede Anwendung seperat zu zahlen und das ganze natürlich mit Onlinezwang um zu Kontrollieren ob auch alles schön und brav bezahlt wurde. Also demnächst Anwendungen ala Office und Ko nur noch über Abonements stellt euch schon drauf ein. Dafür ist es dann nicht mal mehr nötig diese auf seine Platte zu Installieren.. Totale Kontrolle. Für mich ist defintiv Win7 das letzte Windows.. Ich will einen freien Desktop (Arbeitsplatz, Schreibtisch) und selber bestimmen was da drauf gelegt wird. Schließlich diktiert mir mein Chefe auch nicht das an XPosition auf meinem Schreibtisch mein Bleistift zu liegen hat. Und ein Desktop repräsentiert diesen auf dem PC für mich.. da hat mir M$ nicht reinzureden. Wenn doch! Dann können die mich mal. Was soll ich mit diesen ganzen Kachel Mist? Ich will meinen Schreibtisch schön aufgeräumt in Mahgoni wenn möglich und darauf genau zentriert soll mein Bleistift liegen. Aber jeder wie er will. Zitat:
gruss |
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Also mir ist die Metro-Oberfläche auch unsympathisch, was ich bisher so gehört habe. Und ist es nicht so, dass man Metro Appss eigentlich gar nicht mehr beenden können soll, sondern dass sie nur "schlafen gelegt" werden, wenn sie nicht aktiv sind oder war das bei Android so? Und war es nicht MS, die gesagt haben, dass man den Rechner eigentlich nicht mehr ausschaltet in Zukunft?
|
AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Die haben aber auch Mal sowas gesagt, wie 64 KB RAM wären völlig ausreichend. :stupid:
Wobei ich allerdings auch vorwiegend fast nur noch den Ruhezustand nutze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz