Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Startzähler für Programm erstellen (Wichtig) (https://www.delphipraxis.net/162949-startzaehler-fuer-programm-erstellen-wichtig.html)

Medium 10. Sep 2011 22:33

AW: Startzähler für Programm erstellen (Wichtig)
 
Programmieren ist die Lust auf selber lösen. Gerade beim Lernen, im Produktiveinsatz, wenn man Geld damit verdienen muss, sind Fertiglösungen natürlich immer wilkommen, und kosten natürlich in der Regel auch. Berechtigterweise. Bloßes Programmieren ist im wesentlichen: Grob die Syntax der verwendeten Sprache kennen, abstraktes Denken, und die Bereitschaft sich tagelang durch Dokus und Google zu wühlen um 0,5% der Gesamtlösung zu erarbeiten. Ist man dazu nicht bereit, wird's ein steiniger Weg. Und sicherlich keiner, der zu Verdienst oder wertvollem Beitrag zur "community" führt. Deal with it. Hast du hier ja schon ganz gut geschafft ;)

himitsu 10. Sep 2011 23:17

AW: Startzähler für Programm erstellen (Wichtig)
 
Du nutzt hier zweimal eine lokale TStringList,
aber warum hast du deren Variable global deklariert?

Globale sind "böse" und wenn man etwas nur lokal (innerhalb einer Prozedur) nutzt, dann gehört die Variable auch lokal (innerhalb der Prozedur) deklariert.



Und "(wichtig)" sind hier irgendwie alle Probleme ... das muß man nicht unbedingt immer mit hinschreiben..
Wobei das hier IMHO nicht wirklich wichtig war.

Zacherl 11. Sep 2011 04:18

AW: Startzähler für Programm erstellen (Wichtig)
 
Ich weiß ja nicht genau, was deine Intention darstellt, aber da ich aufgrund deiner dargelegten Kentnisse nicht vermute, dass du im kommerziellen Sektor tätig bist, lege ich einfach mal zu grunde, dass du dein Programm rein hobbymäßig schreibst.

Hier muss ich Medium voll und ganz recht geben. Wenn du wirklich die Freude am Entdecken einer eigenen Lösung erfahren willst, dann darfst du nicht (nur) auf fertige Lösungen setzen. Ich behaupte einfach mal ganz Dreist, dass mindestens 50% beim Programmieren das Ausprobieren von Lösungsansätzen ausmacht. Man denkt sich "aha, so könnte das eventuell gehen", probiert das ganze dann aus, stößt auf neue Probleme, entwickelt Lösungen auch dafür und irgendwann hat man es so, wie man es haben will.

Grade am Anfang und da spreche ich aus Erfahrung, ist Ausprobieren enorm wichtig, wenn man was lernen will. Man muss es natürlich auch wirklich wollen und ein gewisses Grundinteresse am finden von Lösungsansätzen mitbringen. Auch sollte man sich nicht von Fehlschlägen aus dem Konzept bringen lassen. Dafür sind dann ja Foren wie dieses da, wo vielleicht der ein oder andere User einen Ansatz präsentiert, an den man selbst noch nicht gedacht hat.

Sir Rufo 11. Sep 2011 07:22

AW: Startzähler für Programm erstellen (Wichtig)
 
Hier mal der Code wenn man eine Ini-Datei verwenden möchte
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Edit1: TEdit;
    Button1: TButton;
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;
  // List: TStrings; // 


implementation

{$R *.dfm}

uses
  IniFiles;

procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
var
  Ini : TIniFile;
begin
  Ini := TIniFile.Create( 'C:\Daten.ini' );
  try
    Edit1.Text := Ini.ReadString( 'Merken', 'Edit1', Edit1.Text );
  finally
    Ini.Free;
  end;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  Ini : TIniFile;
begin
  Ini := TIniFile.Create( 'C:\Daten.ini' );
  try
    Ini.WriteString( 'Merken', 'Edit1', Edit1.Text );
  finally
    Ini.Free;
  end;

  Edit1.Text := IntToStr( StrToIntDef( Edit1.Text, 0 ) + 1 );
end;
end.
In der Ini-Datei steht mit diesem Code dann z.B.
Code:
[Merken]
Edit1=3
EDIT: Jo, da fehlte das Ini vor Read- und WriteString :stupid:

himitsu 11. Sep 2011 07:53

AW: Startzähler für Programm erstellen (Wichtig)
 
Bei seinem Problem würde ich auch noch Ini.ReadInteger und Ini.ReadDate so nebenbei erwähnen. :angle2:

http://docwiki.embarcadero.com/VCL/d...File_Functions


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz