Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi FireMonkey Erfahrungen (https://www.delphipraxis.net/162495-firemonkey-erfahrungen.html)

neo4a 26. Aug 2011 10:07

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1119788)
Natürlich bedeutet die Unterstützung von FireMonkey quasi eine Neuentwicklung er UI. Aber dafür bekommt man auch die Möglichkeit weitere Plattformen unterstützen zu können.

Sorry, für den Einwurf: Man bekommt bereits viel mehr auch für Windows-Apps.

Was bei den Demos z.B. gar nicht gezeigt werden kann, ist alleine der Unterschied bei der Startgeschwindigkeit zwischen aufwändigen GUI-Programmen, die z.B. TMS und Billenium Effects verwenden und denen mit vgScene arbeiten.

Das Entwickeln von eigenen Komponenten ist mit dem Resourcen resp. Style-Ansatz praktisch ein Kinderspiel. Diese Libs können ohne IDE-Installation per Load und Save ausgetauscht werden.

Wer diese Vorteile nicht sehen kann oder will, tja ... dann eben nicht.

Delphi-Laie 26. Aug 2011 10:17

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Zitat:

Zitat von ehX (Beitrag 1119714)
Warum heisst das Teil eigentlich so unsäglich "FireMonkey"?
Soll das eine Anspielung auf "Mono" sein, die Cross-Platform-Lösung für .NET? :-) Würde ja von dem her passen...
Oder haben Framework-Entwickler generell eine Affinität zu Affen? :lol:

Ich weiss nicht, aber der Name wirkt irgendwie unprofessionell...wenn ich meinem Chef sagen würde "Hey, machen wir das in FireMonkey" hat er sicher erstmal den Eindruck, das ist irgend so ein bugverseuchtes Nerd-Tool von einem Einzelentwickler der Demoszene, das nach 1 Jahr wieder in der Versenkung verschwindet, nachdem das "Proof of Concept" da war....

Ich stimmer Dir zu - "Feueraffe" ist eine Benennung auf Kindergartenniveau. Einer seriösen Softwarefirma sollte eigentlich eine seriöse, am besten im bestimmten Maße selbsterklärende Bezeichung einfallen. Oder waren da wieder selbsternannte Vermarktungs-"Experten" am Werke?

neo4a 26. Aug 2011 10:17

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Zitat:

Zitat von Elvis (Beitrag 1119793)
Aber das Problem hierbei ist einfach, dass auch eine direkter Windows-Port dazu führt, dass es im Markt weniger Interesse gibt ein für die jeweilige Plattform natives/perfekt abgestimmtes Produkt zu schaffen.

Ich werde für meine WaWi eine Tablet-Interface bereit stellen und bin froh, vorerst mich nicht weiter mit XCode beschäftigen zu müssen. Wobei hier ja zumindest das virtuelle Gerät akzeptabel zu benutzen ist. Was meine Versuche bei der Android- Entwicklung aus Eclipse heraus angeht, war es zum Weinen: Das virtuelle Gerät bootete in gefühlten 10 Minuten. Ehrlich, die native Entwicklung benötigt eine dermaßen hohe Einarbeitungszeit, dass darüber schon wieder eine neue Gerätegeneration inkl. OS auf dem Markt ist.

Von daher hat der Cross-Plattform-Ansatz für mich schon seinen Charme.

DeddyH 26. Aug 2011 10:18

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Nach Firebird und Firefox nun eben Firemonkey, Firehippopotamus war wahrscheinlich zu lang :lol:

joachimd 26. Aug 2011 10:31

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1119800)
Ich stimmer Dir zu - "Feueraffe" ist eine Benennung auf Kindergartenniveau.

...oder ist direkt mit dem Chinesischen Kalender verknüpft Monkey (zodiac).
Zitat:

12 February 1956 – 30 January 1957: Fire Monkey

mkinzler 26. Aug 2011 10:35

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Wem FireMonkey (als Bezeichnung) nicht gefällt, kann ja von FMX reden. :zwinker:

neo4a 26. Aug 2011 10:46

AW: FireMonkey Erfahrungen
 
Zitat:

Zitat von joachimd (Beitrag 1119808)
...oder ist direkt mit dem Chinesischen Kalender verknüpft Monkey (zodiac).
Zitat:

12 February 1956 – 30 January 1957: Fire Monkey

Interessanter Aspekt. Hoffentlich ist dann das
Zitat:

8 February 2016 – 27 January 2017: Fire Monkey
nicht der Zeitpunkt für ein Stable Release.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 4 von 4   « Erste     234   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz