![]() |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Hallo Chemiker...
hier: ![]() findest du die Informationen. Für dich sind dann Schritt 2 und 3 interessant... :zwinker: PS: Wenn du "Take the Test" drückst gehts los. PopUp Fenster für diese URL dürfen nicht blockiert sein. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo haentschman,
den Test kostenlos zu machen scheint schon abgelaufen zu sein, trotzdem noch der 31.07.2011 ist. Bis bald Chemiker |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
hmmm... als ich den gleichen Bildschirm gesehen habe dachte ich das ist so weil ich die Aktion in Anspruch genommen habe. :gruebel: Kontaktiere mal MEissing...da werden sie geholfen :zwinker:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Hi,
Zitat:
Für Berufseinsteiger bieten diese aber zumindest eine Möglichkeit an, gewisse Grundkenntnisse nachzuweisen. Grüße |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Ein Zertifikat ist sicher kein Ersatz für ein Einstellungsgespräch und erst recht nicht für eine persönliche Beurteilung der Fähigkeiten eines Bewerbers. Sicher kommt es auch auf die Herkunft des Zertifikats an (somit scheiden die selbst-erfundenen schon mal aus).
Die beiden Delphi-Zertifikate haben sicher einen gewissen Wert, da dort spezifisches Wissen zu aktuellen Produkten abgefragt wird. Die Durchführung des einfachen Developer Zertifikats ermöglicht es allerdings sehr leicht zu mogeln, was den Wert des Zertifikats sicher relativiert. Bei dem Master Developer ist das anders - solange der Test nach den Richtlinien durchgeführt wird. Natürlich ist auch dort Mögeln möglich wie bei jedem anderen Examen auch. Inhaltlich unterscheiden sich beide Zertifikate auch deutlich. Während ich das einfache Developer Zertifikat quasi nebenbei durchgeklickt habe, bin ich bei dem Master Developer doch ziemlich ins Grübeln gekommen. Es wird dort eben ein recht breites Spektrum mit teilweise sehr speziellem Wissen abgefragt. Die 60 Minuten sind am Ende wirklich nicht zu üppig bemessen, wobei es auch dort Fragen gibt, die man einfach nur durchklickt. Es kann dabei schon knapp werden, wenn man 80% der Fragen richtig beantworten haben muss den Test um zu bestehen. Gerade die Fragen aus den Bereichen, mit denen man nicht so häufig zu tun hat oder die gerade stark im Wandel sind (Generics, Datasnap), können einen da ganz schön reinreiten. Insofern sind Stefan's Bedenken sicher berechtigt. Ach ja, ich kann nur jedem, der die Zertifizierung machen will, dringend empfehlen, vorher auf Delphi XE umzustellen und sich auch mit den Neuerungen intensiv zu beschäftigen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Die Anmeldung scheint wieder zu gehen, müssen sich schon genug Leute beschwert haben, daß sie gestern nicht ging ;)
Würde ich momentan einstellen, würde ich das Zertifikat sicherlich auch abfragen. Dafür habe ich einfach schon zu viele Codefrickeler gesehen, die sich auch ohne Grundwissen durchmogeln, da würde mir das als erstes Aussiebeverfahren helfen. |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zertifikat vom Hersteller ist sicher ganz nett, als Referenz würde ich jedoch weiterhin bereits realisierte Projekte vorziehen.
Viele Grüße, Florian |
AW: Wer ist "Certified Delphi® Developer" ?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz