![]() |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Wenn es das Projekt gibt und er davon leben kann ist das für mich in Ordnung. Allerdings teile ich hier die Meinung von von Phoenix und DeddyH. Ansonsten freue ich mich ja immer über ne PN mit dem Link, dann bekommt auch kein potentieller Werbepartner etwas davon mit ;) Viele Grüße, Florian |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Gibt es eigentlich Studien, ob so Werbung im Internet überhaupt funktioniert?
Mir gehr das eingentlich eher nur auf den S... Will man irgendein aktuelles Video sehen (als Bsp. mal auf Web.de oder ähnl.) muss man erst einen Werbespot erdulden. Auf manchen Seiten findet man vor lauter Bannern den eigentl. Content nicht mehr, bzw. das Layout der Seiten ist oft blöd um Platz für die Werbung zu machen. Blogs z.B.: Der Eintrag würde vllt. knapp eine Monitorseite füllen. Da aber nur 1/3 des Monitors genutzt wird (der Rest für Werbung (und Navigation was ja OK ist)), muss man ständig scrollen. Da mich das oft nur nervt, auch wenn manche Werbung vllt. auch mal ganz witzig gemacht ist, kann ich mich nicht erinnern, jemals aktiv auf ein Banner geklickt zu haben. Daher hab ich mich halt so gefragt, wieviel die Firmen sich so davon versprechen. Aber vllt. liegts ja auch nur an mir (ich kauf auch keine Klingeltöne, mach keine Kaffefahrten, Verzichte auf die 100.000 Euro, die ich gerade bei einem "Gewinnspiel" gewonnen habe,...) |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Nun.. Google verdient mit Werbung nicht schlecht. Und die anderen Seiten würden den Aufwand auch nicht treiben, wenn nicht genug Geld bei rumkommen würde. Von daher: Ja, das funktioniert prinzipiell schon :)
|
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Schon klar, das man mit Werbung Geld verdienen kann auf seiner Seite.
Ich dachte jetzt eher so: Verdient eine Firma die viel Werbung im Netz platziert durch diese Werbung mehr, als wenn sie z.B. nur im TV Werbung machen würde? Kann man wahrsch. gar nicht Objektiv beantworten und muss jede Firma für sich klar machen. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Ich weiß auch nicht ob es funktioniert, was aber wichtig ist, die Firmen, die den Mist bezahlen, glauben das. Oft ist auch der Grund für Werbung nicht das Produkt, was erscheint, sondern nur die eigene Präsenz in einem Medium bzw. in der Öffentlichkeit. Man muss sich nur einmal anschauen, mit was vermarktet wird. Es geht oft um große oder kleine Zahlen: große Bilddiagonale, viele Megapixel, minimaler Verbrauch, ... . Ob die Produkte deshalb gut sind, interessiert nicht! Was nützt mir eine Kamera mit xxx-Megapixeln, wenn das Teil bei Situationen mit wenig Licht zwar große aber dafür schlechte Aufnahme macht? Ich bezahle trotzdem viel Geld für das Produkt (Megapixel sind eben teuer - zumindest soll ich das denken). Was ich sagen möchte: Unser Produkt-System in Verbindung mit dessen Werbung sind ziemlich mies. Das können wir auch nicht ändern...aber wir können mit den selben Tricks, wie die Großen Geld abschöpfen. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Stell dir nur mal vor, Embarcadero würde Delphi im TV bewerben ;) Viele Grüße, Florian |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Selbst personalisierte Werbung kann keinen Erfolg versprechen: nicht jeder, der sich nachweislich für Autos interessiert klickt auf die Werbung von Opel oder VW. Wie gesagt, man kann es wahrscheinlich nicht messen. Und bei den Messergebnissen, die es evtl. doch gibt, sollte man die Glaubwürdigkeit genau überprüfen. Es ist vieles nur eine große Show, die uns (und den Firmen untereinander) vorgespielt wird. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Viele Grüße, Florian |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Zitat:
Es ist und bleibt eine einzige Verwirrung. Wenn man schaut, wer eigentlich noch Autos kauft, sind das Firmen. Die Privatkunden schauen auf den Preis oder kaufen das was sie schon immer gekauft haben. |
AW: IT-Millardäre und fleissige Studenten
Ich hatte mal AdWords von Google auf meiner Seite. Ich habe über ein Jahr gebraucht, um 100 Euro zusammen zubekommen, denn darunter Zahlen die nicht aus. Ich habe es dann wieder runtergeschmissen, weil es einfach nicht lohnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz