![]() |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Bei XP muss man die 2.0er Runtime tatsächlich noch manuell Nachinstallieren. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Das ist mir klar, denn Vista wurde mit .net 3.0 und Windows 7 wird mit .Net 3.5 Sp1 ausgeliefert. Mir ging es ja nur um die Aussage: Zitat:
;-) |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Grund: Wenn du das mit Delphi machst, hast du für jede einzelne Delphiversion unterschiedliche Bibliotheken, die der Anwender ggf. installieren muss. Nämlich dann, wenn er das eine Tool benutzt, das in Delphi 7 geschrieben ist, eins von Delphi 2009, eins von XE, ... Und dann wird die Datenmenge riesig. Oft deutlich mehr als beim .NET Framework, bei dem in der Regel wie genannt die 4.0er Installation genügt. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Was ich meinte war dass auch .NET 4.0 Prozesse .NET 2.0 Assemblies laden und ausführen können, was mit 2.0 und 1.1 ja nicht funktioniert. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Ich will hier keinen Streit entfachen, aber ich liebe einfach native Software. Ist vielleicht z.T. auch ein Gefühlsding. Bei Linux sehe ich das übrigens ähnlich. Auf dem Server sind shared libs das beste, was es geben kann. Auf dem Desktop würde ich mir (optinal) viel mehr statisch gelinkte Packete wünschen, mit denen man mal eben eine portable Software schnüren kann. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
.net ist doch schon halbtot. Microsoft hat doch schon gesagt, es langsam einzustellen. HTML5 und Java sind die Nachfolgetechnologien.
|
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
|
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Es ist jetzt so das MS jetzt auch HTML5+JS als primäre GUI-Technik neben Silverlight/WPF/WinForms unterstützen wird. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Will heissen vorne der Launcher wird das (wieder) können. Und that's it. Mit Html auf dem Desktop haben sie sich zu Zeiten von Win98 schon in die Nesseln gesetzt (damals hiess das 'Active Desktop', kann sich noch wer daran erinnern?) und hat sich auch nicht durchgesetzt. Die einzige sinnige Idee könnte sein, Web-Anwendungen direkt auf dem Desktop laufen zu lassen. Also Facebook (oder die DP) als 'native' Windows-App, aber sonst? Sowas wie Google Docs oder Office 365 auf dem Desktop? Die sind nett wenn man Unterwegs ist, aber auf dem Desktop will ich eine 'richtige' Anwendung haben. |
AW: Mögt ihr das .NET Framework? Ich bis heute nicht
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz