![]() |
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Zitat:
|
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Zitat:
Aber, das alles tut überhaupt nichts zur Sache und kann schnell nach hinten losgehen. Darum ein gut gemeinter Rat: Die ganze Diskussion hier bringt im Zweifelsfall nichts, weil keiner die AGB's und die Lizenzverträge bzw. Lizenzbestimmungen des TE kennt. Das ist ein sehr komplexes Thema, zu dem ich persönlich niemals Ratschläge geben würde. Höchstens die bereits weiter vorne angesprochene auf Software-Vertrieb erweiterte Betriebshaftpflicht. |
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Thema ist ja echt Mega komplex und am Ende MUSS man eh zum Anwalt.
Aber mal ganz doof gefragt und einfach... Mit mein Programm kann man z.B. Dateien löschen, kopieren usw. Jetzt kauft ne Millionenschwere Firma meine Software. Durch einen blöden Softwarefehler (den ich natürlich übersehen habe) sind alle Firmendaten weg. Jetzt soll ich Millionen von Euros zahlen. Natürlich will ich mich dagegen absichern. Kann ich mich absichern oder nicht? Ich will ja nur verkaufen und nix zahlen :) So ne gewerbliche Haftpflichtversicherung wird sicherlich auch wieder Wege suchen, in so einem Fall. Wenn ich mich nicht 100% absichern kann, brauch ich ja eigentlich auch nicht weiter programmieren? Naja, bis jetzt hab ich eh nix fertig programmiert. Ich gebe immer auf, wenn der Source zu groß wird, es unübersichtlich wird und man nur noch an Zeichensalat denkt :) |
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Wenn ich mir angucke, was Microsoft schon so alles verbockt hat...
- Man hat mal 2016 bei extrem vielen Nutzern die automatischen Updates zerschossen. Ich hatte es privat auf allen PCs und in der Firma hatten wir es zumindest bei sehr vielen. Ein Bugfix ließ über ein Jahr auf sich warten, und war manuell zu installieren. Wie viel Strom allein durch die 100% CPU-Auslastung verschwendet wurde... - Am Wochenende hat uns das September-Rollup auf einem unserer VMware-Host alle virtuellen Netzwerkkarten zerlegt. Eine zeitlang enthielten alle Updates zusätzlich ein Programm namens pciclearstalecache, der im April mit dem Hinweis entfallen ist, dass das Ausführen mit den in den 12 Monaten davor erschienenen Updates reichen würde. Das war geschehen, zerlegt hat's uns die Netzwerkkarten trotzdem. - Outlook. Brauch ich nicht weiter drauf eingehen, weiß jeder Bescheid. Abgesehen vom ungefragten Update auf Windows 10 hat glaube ich niemand mal ernsthaft gegen Microsoft-Untaten geklagt. Macht das einfach so keiner oder ist das sinnlos? |
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Zitat:
|
AW: Software verkaufen - Haftungsausschluss
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz