![]() |
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Ja, Direct2D-Canvas besitzt soweit alle wichtigen Zeichenfunktionen des Standard-Canvas. Von daher braucht man nicht viel ändern. Das habe ich aber auch erst gestern herausgefunden. Hier gibts einige interessante Infos dazu:
![]() beste Grüße! |
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Ab welchem Delphi gibt es die TDirect2DCanvas Klasse, bzw. alles was da noch bei gehört?
|
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Hi,
scheinbar gibt es das ab Delphi 2010. Hier wird es jedenfalls in der 2010er-Referenz der VCL bereits angezeigt: ![]() ciao |
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Mist, trotzdem noch zu neu! Danke :)
|
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
so dann mal diesen extremst alten Thread hochholen, aber der passt halt am besten.
Bin auch gerade am überlegen von GDI auf GDI+, Graphics32 oder doch was anderes umzusteigen. Ich möchte dabei nicht die ganze GUI umstellen, sondern nur ein Fenster - einen Leitstand. Da muss ich eben viele Grafiken, transparente PNG, transparente SVG und co zeichnen. mit GDI ist es halt schon etwas langsam (vorallem wenn ich elemente verschiebe usw. dann muss doch oft gezeichnet werden.) Was wäre da im Moment das beste dafür? Müsste es dann noch auf Delphi 2007 bringen, kann aber auch einiges auslagern in eine DLL die mit neuem Delphi gemacht wird, und die dann von der Delphi 2007 App aufrufen. |
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Ich denke, mit Graphics32 wärst Du gut bedient.
|
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Zitat:
![]() Bis bald... Thomas |
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Gibt es wo einen Vergleich zwischen Image32 und Graphics32?
|
AW: GDI, GDI+ oder doch Direct2D?
Zitat:
Du kommst ohnehin nicht darum herum, die Systeme auszuprobieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz