![]() |
AW: RWE-Kunden...
Nein, er beschwert sich darüber, dass die Geschäftsführung ihrer Verpflichtung nachgeht, sicherzustellen dass die Leute, die Geld in RWE investiert haben (in Form von Aktien), keinen Schaden aus einer rechtlich voraussichtlich unbegründeten Anordnung erleiden. Denn diese Aktionäre hätten in jedem Fall das Recht, einen Schaden in Form einer Schadenersatzklage gegen RWE einzufordern, wenn RWE das nicht täte.
|
AW: RWE-Kunden...
Tja, genau da ist das Problem, den Schadensersatz wird RWE aber nicht zahlen. Sondern wohl eher wird es so sein das die Anwälte das Ding auf den Staat abwälzen, und nun kommt die Frage: Wer also darf noch mal den Schaden bezahlen? Bestimmt nicht die Merkel aus der eigenen Tasche^^
|
AW: RWE-Kunden...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Warum wird eigentlich nicht die Menschheit verboten? Logisch genommen sind doch die schuld an allem! Dämliches Volk! |
AW: RWE-Kunden...
Hey, WIR ALLE haben die Regierungen gewählt, die alles privatisiert haben.... Stromerzeugung und -verteilung, Telefonnetze, die Eisenbahn, selbst Müllabfuhr, Wasserver- und -entsorgung.
Und nun, wo die privatisierten Wirtschaftsunternehmen genau das machen, was der Markt ihnen vorschreibt, nämlich Gewinnmaximierung, da meckert plötzlich jeder über schlechten Service bei der Bahn, steigende Müll- und Stromkosten sowie Chaos zwischen Hunderte nvon Telefongesellschaften. Wir alle, die wir hier vor unseren PCs sitzen, aus reiner Langeweile und Freizeit, verbraten pro Person mehrere 100 W, und dann reden wir davon, dass wir auf Gedeih und Verderben Strom sparen müssen und uns Ökostrom bedienen sollen, dessen Bereitstellung völlig unsicher ist? Ja natürlich gibt es zeitweilig bedarfsdeckende Angebote an Ökostrom und vereinzelt sogar solche Spitzen, dass man gar nicht weiß, wohin mit dem Strom. Aber nur ein Teil des Ökostroms ist halbwegs zuverlässig (Wasserkraft, Bio-Gas-Anlagen, ...) und für den Rest (Wind, Sonne) müssen fossile Erzeugerkapazitäten vorrätig gehalten werden. Einfach nur, damit der Delphi-PRaxis-Server laufen kann, die ganzen Internet-Router, die Fritzboxen zuhause etc... Zitat:
|
AW: RWE-Kunden...
@MrSpock
Ich habe nichts gegen RWE und nichts dagegen, dass Energieerzeuger Gewinn erwirtschaften. Es ist jedoch eine aktuelle politische Diskussion angelaufen, die zeigen muss, ob das deutsche Volk das extreme atomare Risko noch billigend in Kauf nehmen will. Ein Energiekonzern hat AUCH eine gesellschaftliche Verantwortung. Die dürfen ihren Gewinn ja erwirtschaften, aber das Volk soll schon mitentscheiden dürfen, wie. Ich möchte diejenigen, die das atomare Risko ebenso kritisch bewerten wie ich, dazu bewegen, zumindest den Arsch hochkriegen und ggf. ihren Stromanbieter wechseln. Einen anderen Stromanbieter zu unterstützen ist doch jedenfalls nix schlechtes. Ich finde, dass RWE derzeit mit schlechtem Beispiel voran geht und dass man darauf reagieren sollte. Dass damit nicht alle Probleme der Welt gelöst sind, weiß ich auch. |
AW: RWE-Kunden...
Schon mal überlegt was mit der Chemiefabrik bei dir um die Ecke ist? ;) Lass da mal was explodieren, was dezent häufiger vorgekommen ist, als dass es eine Kernschmelze gegeben hat. Die Spätfolgen des ganzen werden nur nicht so gepusht.
Und warum sind unsere KKWs jetzt auf einmal so unsicher? Ich verstehe bei Gott den Zusammenhang nicht. Ich werde das wohl auch erst dann verstehen, wenn hier mal eine Riesenwelle durch die Donau schwappt. @SirTwist: Tjo, irgendwie hast du schon recht :) |
AW: RWE-Kunden...
Zitat:
|
AW: RWE-Kunden...
Zitat:
Dannn klick dich mal durch die ![]() |
AW: RWE-Kunden...
Als Unternehmen würde ich übrigens auch rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, denn die Energieunternehmen wurden nun wirklich vom Zickzackkurs der Regierung verarscht.
Allerdings vermisse ich sehr ein politisches Gespür für das "wann" und "wie". Das kann nicht nur viel besser verpacken, man muss es auch. Als großes Unternehmen hat man eine Verantwortung, derer man sich bekennen sollte. Das reine Gewinndenken ist nicht nur kurzsichtig, es ist auch nicht mehr zeitgemäß. |
AW: RWE-Kunden...
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz