![]() |
AW: Objekte "schnell" bewegen
Kannst Du mal eine kleine Herausfliegen-Demo hochladen (oder ein Video), auch wenn es derzeit holpert oder so.
So kann man es vielleicht besser nachvollziehen... |
AW: Objekte "schnell" bewegen
du könntest auch mal versuchen über ein manifest die common-controls zu verwenden, dann sollte es selbst mit AnimateWinow klappen.
|
AW: Objekte "schnell" bewegen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe mal das Video hochgeladen.
Sorry wegen der schlechten Qualität... Die Kontrollen usw. hab ich nicht mit aufgenommen, nur den Slice-Effekt. Der Code:
Delphi-Quellcode:
Viele Grüße!
for i:=0 to Screen.width div 5 do
begin Image1.Left:=Image1.Left-5; List.Left:=List.Left-5; List.Refresh; Image1.Refresh; Application.ProcessMessages; end; Edit: Eine manifest habe ich schon eingebunden (style.res), doch leider keine Besserung. Das Alphablend der Form klappt, das der Komponenten nicht (LMD)... |
AW: Objekte "schnell" bewegen
Alphablends für Wincontrols mit Parent funktionieren nicht, allenfalls kannst Du ein frei schwebendes Form mit den enthaltenen Komponenten, z.b. mit einer Transparenzfarbe per Alphabelnding einblenden und am Schluss docken.
Du kannst mit eigenen GraphicControls oder auch mit der Paintbox oder im OnPaint Alphablending mit eigenen Bitmaps(PNG etc.) machen, am einfachsten mit GDI+. Wenn Du nur einen Teil animieren willst könntest Du wie bereits erwähnt die zu animierenden Controls auf dem 2. Form lassen, dieses auf einem Panel "painten" lassen wie gezeigt und am Schluss das Form auf dem Panel docken wie beschrieben. Das 2. Form muss Dich nicht abschrecken, betrachte es wie ein verbessertes Frame. |
AW: Objekte "schnell" bewegen
Hallo,
wenn ich die einzelnen Komponenten auf ein eigenes Formular packe, kann ich das über die Schleife normal scrollen (ohne ruckeln). Nur ein kleines Problem habe ich noch: Wenn ich z.B. ein Diagramm als Startseite habe und diese dann wegscrolle, ist das Diagramm zu sehen und scrollt mit. Doch wenn ich dann wieder zurückscrolle, wird das Diagramm erst wieder angezeigt, wenn das Scrollen beendet ist (vorher nur grau). Ich habe mal versucht, ein Graph.refresh vor die SChleife zu setzen, jedoch ohne Erfolg... Viele Grüße! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz