Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme (https://www.delphipraxis.net/158386-neuer-monitor-neue-grafikkarte-probleme.html)

Sir Rufo 15. Feb 2011 21:02

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Ohne eine ATI/nVidia Pro/Contra Diskussion auslösen zu wollen:

Hatte auch mein System (dmals Vista) mit einer ATI Grafikkarte aufgerüstet mit dem Effekt BSOD ohne Ende und immer mit dem Hinweis auf den ATI-Treiber.

Habe auch weiß Gott alles probiert (Treiber, temp. Neuinstallation, ... )

EDIT: Das Netzteil hatte ich auch gegen ein stärkeres getauscht ... ohne Änderung des Effekts (das ist aber drin geblieben ;) )

Lösung: ATI zurück zum Händler, ATI-Treiber deinstalliert, nVidia rein Triber installiert und bis dato keine Probleme.

Wenn du also das gleiche Pech hast wie ich, dann wirst du um einen Tausch der Karte nicht herumkommen.

BTW: Läuft bei dir noch Vista oder schon Win 7?
EDIT: Die Frage hat sich erledigt, wer die Augen aufmachen kann, stellt die Frage nicht :mrgreen:

Luckie 15. Feb 2011 21:15

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Läuft jetzt schon länger als beim ersten mal. Eventuell war es ja nur ein einmaliger Fehler. Ich werde weiter beobachten.

Sir Rufo 15. Feb 2011 21:22

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1082017)
Läuft jetzt schon länger als beim ersten mal. Eventuell war es ja nur ein einmaliger Fehler. Ich werde weiter beobachten.

Ich drück dir die Daumen :thumb: (aber so saß ich damals auch davor)

BUG 15. Feb 2011 21:25

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
OT:
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1082017)
Eventuell war es ja nur ein einmaliger Fehler.

Die entstehen übrigens so :mrgreen:

himitsu 15. Feb 2011 21:25

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Was auch sein kann:
Der Rechner mag deine neue Grafikkarte einfach nicht.
> Inkompatibilitäten

(er hatte sich ja nun so sehr an die alte Karte gewöhnen können, so daß er jetzt ganz trauchig ist und dann abundzu mal sagt "nö, hab keine Lust, du klaust mir die Freundin, dann klau ich dir die Programme")

Beinah hätt die zwei Mods verwechselt und wollte schon sagen "was, di spielst nicht? na warte mal, bis Sharkyline aus WoW abfährt" :stupid:

s.h.a.r.k 15. Feb 2011 21:34

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Tut mir leid, wenn ich jetzt auch noch was gegen die Meinung von Herr EWeiss sage, aber das da kam ist totaler Käse! Keines deiner Argumente ist aussagekräftig und vor allem nicht vernünftig.

Wenn du, Luckie, wirklich neue Sachen kaufen willst, dann hol dir die aktuelle Version der Intel-CPUs (also die Sandy Bridge Generation), die eine Grafikkarte integriert haben. Für deine Zwecke würde sowas voll uns ganz reichen. Aber insgesamt geht es hier wohl um die Suche nach eine Problemlösung und nicht um die Diskussion, welche Hardware-Kombination die bessere ist.

PS: Evtl. auch mal eine neu Version des Chipsatz-Treibers installieren :)

EWeiss 15. Feb 2011 21:43

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Zitat:

Tut mir leid, wenn ich jetzt auch noch was gegen die Meinung von Herr EWeiss sage, aber das da kam ist totaler Käse! Keines deiner Argumente ist aussagekräftig und vor allem nicht vernünftig
Herr EWeiss Oh so Förmlich?

Muss ich da noch was zu sagen ?
Denke nicht!

Nur jedem das seine.. ;)

gruss

s.h.a.r.k 15. Feb 2011 21:52

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Das worauf du abzielst trifft eher auf einen Gamer-PC zu. Und so wie ich Luckie sehe, braucht er einen Office-PC, der so wenig Leistung wie möglich aufnimmt, dafür aber halt seine Arbeit macht. Soweit ich weiß, fährt er immer noch mit Windows XP, weswegen 2GB locker ausreichen. Und selbst für Windows 7 reicht es voll uns ganz aus. Naja, ist Geschmackssache, aber ich werde mir mal einen Sandy Bridge holen -- mir reicht sowas voll und ganz.

Daniel 15. Feb 2011 21:59

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Leute ... es geht um eine erschwingliche Grafikkarte für den Office-Betrieb. Und selbst wenn es da unterschiedliche Meinungen gibt, was "gut" ist, müsst Ihr Euch nicht gleich gegenseitig anfahren. Meine Güte nochmal ...
:roll:

EWeiss 15. Feb 2011 22:02

AW: Neuer Monitor, neue Grafikkarte Probleme
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 1082027)
Leute ... es geht um eine erschwingliche Grafikkarte für den Office-Betrieb. Und selbst wenn es da unterschiedliche Meinungen gibt, was "gut" ist, müsst Ihr Euch nicht gleich gegenseitig anfahren. Meine Güte nochmal ...
:roll:

Bin ja schon brav ;)

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 4 von 7   « Erste     234 56     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz