![]() |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Und Sharepoint und Exchange machen auch nur mit zentraler Benutzerverwaltung Sinn. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
So also dieser Pingbefehl: ping -t 88.198.49.155 gibt eine Antwort zurück ;-).
Nun die Reverse-Lookup-Zone. Die ist praktisch dafür zuständig, dass die Internetanfragen durchgehen? Sprich da muss ich irgendwie die Fritzbox rein bekommen? Auf deinen Widerspruch. Zudem hat man die ganzen Vorteile einer Domäne nur dann. Ich würde keine Domäne hochziehen "nur" um einen DNS/DHCP-Server zu betreiben. Und Sharepoint und Exchange machen auch nur mit zentraler Benutzerverwaltung Sinn. Um das ging es ;-). Wir hatten vorher einen SBS, der keine Domäne hatte und nur Fileserver war. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Edit: Ich kann aber auch keinen Rechner in die Domain aufnehmen, wenn der DNS-Server nicht richtig funktiniert. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
Es geht ums die Forwarding zur Fritzbox, soweit ich das den Screenshots entnehmen kann. |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Zitat:
DNS: ![]() server.<domäne>.<tld> -> 192.168.2.1 Reverse: 192.168.2.1 -> server.<domäne>.<tld> |
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Stimmt das so? ;-)
|
AW: Enterprise Server 2008 RC2 - Installation
Ja.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz