![]() |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
Gruß Jens |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
|
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
|
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
Ich habe mit diesem Diestleister gute Erfahrungen gemacht. Ein Kunde von mir (ein 1,6TB RAID5 mit 7 Platten war defekt) hat die Platten auch persönlich vorbei gebracht um a) keine Transportschäden zu riskieren (ausser die, die er selber verursacht) b) dem Diestleister in die Augen zu schauen Die Daten waren für den Kunden sehr wichtig und er wollte da einfach wissen, wer Hand an diese Daten legt. Somit ist das nicht ganz so abwegig. Zumal hätten wir dann einen weiteren Erfahrungswert aus erster Hand mit einem persönlichen Kontakt. |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
Wobei ein Telefonat etc. von mir mit Sicherheit auch schon Aufschluß auf die Firma und deren arbeit geben würde. Zusätzlich werde ich morgen erst mit unserem EDV-Experten sprechen. Vieleicht hat der auch noch einen Kontakt. Gruß Jens |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Wobei ich anmerken muss, dass ich für längere Zeit krank geschrieben bin. Würde für mich aber trotzdem kein Problem sein da vorbei zu fahren.
|
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
Wird schon irgendwie gehen. Und es sind ja keine Lebensnotwendigen Daten. Wobei die Familienbilder etc. wäre schon schön die wieder zu haben. Gruß Jens |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Zitat:
Und eine Ablenkung von der Krankheit kann ja auch zum Heilungsprozess positiv beitragen ;) |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Hallo nochmal,
so meine versuche sind jetzt am Ende. Jetzt bleibt wahrscheinlich nur noch die Datenrettung. Jetzt mal ne ganz blöde Frage, wie sieht es denn bei so einem Unternehmen mit Datensicherheit aus. Auf der Festplatte sind z.B. auch meine Steuererklärungen, verschieden Zugangsdaten für Foren und Webseiten etc. die wären ja für das Unternehmen einzusehen. Muss man sich da Sorgen machen was den Datenschutzangeht? Oder kann man sich dagegen in irgendeiner Art absichern. Bin mir da ja irgendwie unsicher... Gruß Jens |
AW: Extern Festplatte wird nicht mehr erkannt.
Wenn die mit den überlassenen Daten "Mist" bauen würden, dann wären sie bestimmt schon lange arbeitslos, verklagt und sonstewas.
Du schließt ja im Endefekt mit denen einen Vertrag ab, in dem es dann auch Punkte geben wird, wo sie dir versichern, daß deine Daten vertraulich behandelt werden und wenn nicht, dann kümmert sich dein Rechtsanwalt um alles Weitere. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz