Delphi-PRAXiS
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   USB Stick verschlüsseln/sichern (https://www.delphipraxis.net/155435-usb-stick-verschluesseln-sichern.html)

implementation 26. Okt 2010 15:52

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von fkerber (Beitrag 1057849)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1057329)
Dann vergißt man zu klicken und die ungeschützten Daten bleiben zurück.

und selbst wenn man daran denkt - es ist doch ein "Leichtes" die "gelöschten" Daten auf dem Desktop wieder herzustellen.

Lies nochmal den Beitrag auf den himitsu sich bezogen hat.
Meine Idee war es, die Daten zu schreddern.

BUG 26. Okt 2010 16:06

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von http://www.withopf.com/tools/securstick/
... Da SecurStick die Daten des gesicherten Bereichs in einem Unterverzeichnis des Programmverzeichnis speichert, würden es die verschlüsselten Daten in diesem Fall ebenfalls in einem temporären Verzeichnis auf der Festplatte des Rechners ablegen und nicht auf dem USB-Stick. ...

Also auf dem Stick.

Luckie 26. Okt 2010 16:27

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Ich habe das Programm aus einem Ordner auf der Festplatte gestartet und konnte da nichts finden.

nachti1505 26. Okt 2010 18:57

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1057894)
Meine Idee war es, die Daten zu schreddern.

Welches Tool eignet sich dafür denn am besten / zuverlässigsten?

Assarbad 26. Okt 2010 19:55

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von nachti1505 (Beitrag 1057931)
Welches Tool eignet sich dafür denn am besten / zuverlässigsten?

Jedes Tool welches einmal über die Daten schreibt und die Dateien einmal so umbenennt, daß der längstmögliche Name rauskommt und das Ganze danach löscht ist gut genug. Die gibt es wie Sand am Meer. PGP hat sowas dabei, erlaubt aber nur einen Job gleichzeitig und Eraser ist ein FOSS-Programm welches das auch beherrscht. Mehrfaches Überschreiben ist hingegen einfach nur Zeitverschwendung.

Assarbad 26. Okt 2010 19:59

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1057841)
Zitat:

Zitat von mleyen (Beitrag 1057317)
Ich habs zwar immer noch nicht getestet, aber ich werfs trotzdem nochmal ein: FreeOTFE

Zitat:

Zitat von freeotfe.org/features.html
it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available.


Das stimmt nicht. Ich habe es gerade ausprobiert. FreeOTFE will einen Treiber installieren und dazu braucht man Administratorrechte.

Sorry, daß ich dir "ans Bein pinkeln" muß, aber lies mal lieber nochmal nach. Hatte es doch so in Erinnerung, daß es geht:

Zitat:

Highly portable - Not only does FreeOTFE offer "portable mode", eliminating the need for it to be installed before use, it also offers FreeOTFE Explorer - a system which allows FreeOTFE volumes to be accessed not only without installing any software, but also on PCs where no administrator rights are available. This makes it ideal for use (for example) with USB flash drives, and when visiting Internet Cafés (AKA Cybercafés), where PCs are available for use, but only as a "standard" user.
Hier nochmal detailliert.

Man unterscheide: FreeOTFE Explorer und FreeOTFE ;)

Luckie 26. Okt 2010 22:09

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Mist, dann habe ich das falsche Programm ausgeführt.

PS: Scheint unter Windows 7 Starter aber nicht richtig zu funktionieren. Die Exe wird zwar gestartet aber ich sehe keine Oberfläche.

Assarbad 26. Okt 2010 22:36

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1057994)
PS: Scheint unter Windows 7 Starter aber nicht richtig zu funktionieren. Die Exe wird zwar gestartet aber ich sehe keine Oberfläche.

Windows 7 Ultimate (x64) hat kein Problem.

Luckie 26. Okt 2010 22:40

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Auf Windows 7 Home könnte ich es noch mal probieren. Aber das nützt mir nichts, da ich es auch auf den Netbook bräuchte.

Assarbad 26. Okt 2010 22:43

AW: USB Stick verschlüsseln/sichern
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1058006)
Auf Windows 7 Home könnte ich es noch mal probieren. Aber das nützt mir nichts, da ich es auch auf den Netbook bräuchte.

Schon den XP-Kompatibilitätsmodus (ich rede nicht vom XP-Modus, sondern von den Shims) probiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Seite 4 von 5   « Erste     234 5      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz